Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Wartung Und Instandhaltung; Fehlersuche; Entsorgung - ZIEHL STW20V Betriebsanleitung

Stromrelais für ac-erkennung, und-schaltung, 3 wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät kann befestigt werden:
Verteilereinbau oder Schaltschrank auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715
Mit Schrauben M4 zur Wandmontage. (zusätzlicher Riegel nicht im Lieferumfang)
Anschluss nach Anschlussplan oder Typenschild ausführen.

Inbetriebnahme

Netzspannung einschalten
Relais schaltet ein, wenn in allen Stromkreisen ein Strom > ca. 1 A fließt
Relais schaltet ab, wenn ein Stromkreis unterbrochen ist oder ein Strom < 0,4 A fließt.

Wartung und Instandhaltung

ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG
Daimlerstr.13
D-74523 Schwäbisch Hall
Telefon: +49 791 504-0
Fax: +49 791 504-56
E-Mail: info@ziehl.de
Homepage:
www.ziehl.com

Fehlersuche

Relais schaltet nicht
keine / falsche Versorgungsspannung (grüne LED „ON" ist aus)
Stromwandler STWA1(H) falsch angeschlossen (rote LED „Alarm" leuchtet)
Ursache
Stromführender Leiter am STWA1(H) falsch angeschlossen
Versorgungsspannung an Klemme A1 und A2 kontrollieren
Prüfen Sie, ob der Stromwandler richtig angeschlossen und die Klemmen-
Abhilfe
Spannung > AC 1,5 V ist. Der Verbraucher muss eingeschaltet sein.
Prüfen Sie, ob nur 1 stromführender Leiter durch den Wandler geführt wurde. Es
darf nur 1 Leiter pro Wandler überwacht werden.
Siehe auch „Tipps:" unter Punkt Detaillierte Beschreibung

Entsorgung

Die Entsorgung muss sachgerecht und umweltschonend nach den gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
STW20V
12350-0700-03
Seite 6 / 8
www.ziehl.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis