Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussplan Für Phasenkorrektur; Funktionsdiagramm - ZIEHL DRR20 Betriebsanleitung

Drehrichtungsrelais mit integrierter unterspannungs- und phasenasymmetrieüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Anschlussplan für Phasenkorrektur

6 Funktionsdiagramm

Arbeitsprinzip bei Unterspannung
Sinkt eine oder mehrere Phasenspannungen unter die eingestellte Schwelle, so wird das Relais K1 nach
der Auslöseverzögerungszeit T2 ausgeschaltet. Die rote LED Alarm leuchtet.
Arbeitsprinzip bei Asymmetrie
Übersteigt die Asymmetrie die eingestellte Schwelle, so wird das Relais K1 nach der
Auslöseverzögerungszeit T2 ausgeschaltet. Die rote LED Alarm blinkt.
Arbeitsprinzip bei Phasenausfall
Bei Phasenausfall wird das Relais K1 unverzögert ausgeschaltet. Das Relais K2 wird nach K1
ausgeschaltet. Die rote LED Alarm ist aus.
Arbeitsprinzip bei Phasenfolge
Das Relais K2 ist eingeschaltet, wenn die Phasenfolge richtig ist (Rechtsdrehfeld). Es ist abgefallen, wenn
die Phasenfolge falsch ist (Linksdrehfeld). Die Anzeige K2 signalisiert den Relaiszustand.
DRR20
12210-0700-05
Seite 4 / 8
www.ziehl.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis