Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Racing RACST264T Benutzerhandbuch Seite 6

4-takt-benzin-gebläse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

⚫ Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, räumen Sie den Bereich ab, in dem Sie die Maschine
verwenden werden. Entfernen Sie Steine, Glasscherben, Nägel, Drahtseile, Seile oder andere
Gegenstände, die weggeschleudert werden oder sich in der Maschine verfangen könnten.
⚫ Halten Sie immer ein gutes Gleichgewicht. Stützen Sie sich gut auf die Beine und strecken Sie den Arm
nicht zu weit aus. Sonst könnten Sie stürzen, ausrutschen oder sich verletzen.
⚫ Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie sie wegstellen.
⚫ Bevor Sie die Maschine in einem Fahrzeug transportieren, leeren Sie den Kraftstofftank und sichern Sie
die Maschine so, dass sie sich während des Transports nicht bewegen kann.
⚫ Um die Gefahr von Feuer und Verbrennungen zu verringern, gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Es
handelt sich um eine hochentzündliche Substanz.
⚫ Beim Umgang mit Kraftstoff nicht rauchen.
⚫ Mischen und lagern Sie den Kraftstoff in einem Behälter, der für die Aufnahme von Benzin ausgelegt ist.
⚫ Mischen Sie den Kraftstoff im Freien, fern von Funken oder Flammen.
⚫ Wählen Sie eine saubere, blanke Fläche, stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie
ihn befüllen.
⚫ Schrauben Sie den Tankdeckel langsam ab, um den Druck zu entlasten und zu verhindern, dass Kraftstoff
um den Deckel herum verschüttet wird.
⚫ Schrauben Sie den Tankdeckel nach dem Befüllen fest auf.
⚫ Wischen Sie die Maschine ab, wenn Sie Kraftstoff verschüttet haben.
⚫ Entfernen Sie sich mindestens 10 m von der Stelle, an der Sie den Kraftstofftank gefüllt haben, bevor Sie
den Motor starten.
⚫ Versuchen Sie niemals, verschütteten Kraftstoff zu verbrennen.
⚫ Verwenden Sie beim Austausch nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatzteile und Zubehörteile.
Andernfalls kann die Effizienz Ihrer Maschine beeinträchtigt werden und es besteht Verletzungsgefahr.
⚫ Pflegen Sie Ihr Gerät sorgfältig gemäß den Anweisungen im Abschnitt "Wartung" in diesem Handbuch.
⚫ Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Maschine vor jedem Einsatz. Vergewissern Sie sich, dass die
Verschlüsse fest angezogen sind, dass kein Kraftstoff austritt und dass keine Teile beschädigt sind.
⚫ Ersetzen Sie alle beschädigten Teile.
⚫ Um die Verletzungsgefahr durch Kontakt mit beweglichen Teilen zu verringern, stellen Sie den Motor ab,
bevor Sie Zubehörteile ein- oder ausbauen.
⚫ Benutzen Sie Ihre Maschine nicht, wenn die Schutzvorrichtungen nicht installiert sind. Ziehen Sie immer
die Zündkerze heraus, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Arbeiten an beweglichen Teilen durchführen.
⚫ Richten Sie die Gebläsedüse nicht auf Menschen oder Haustiere.
⚫ Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn das erforderliche Zubehör nicht installiert ist.
⚫ Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Fenstern,
⚫ Verwenden Sie eine Harke und einen Besen, um den Schutt vor dem Ausblasen zu lösen.
⚫ Befeuchten Sie Oberflächen in staubigen Umgebungen vor der Arbeit leicht.
⚫ Verwenden Sie die Rohre vollständig montiert, damit der Luftstrom den Boden erreichen kann.
⚫ Achtung: Es besteht Gefahr durch rotierende Teile. Vermeiden Sie es, mit ihnen in Berührung zu kommen.
⚫ Im Falle einer Verstopfung oder eines Ausfalls ist die Maschine sofort außer Betrieb zu nehmen.
Überprüfen Sie die Maschine und entfernen Sie die Verstopfung sicher (siehe Kapitel "Wartung"). Im Falle
einer Störung bringen Sie Ihr Gerät bitte zu einem qualifizierten Service zur Überprüfung.
Umgang mit Kraftstoff
⚫ Seien Sie beim Umgang mit Kraftstoffen sehr vorsichtig. Sie sind brennbar und die Dämpfe sind explosiv.
⚫ Verwenden Sie nur einen zugelassenen Behälter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis