1. SICHERHEITSHINWEISE 1.2 ALLGEMEINE WARNHINWEISE WARNUNG: Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte diese Anleitung, bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu schweren Verletzungen führen. Nehmen Sie sich vor jedem Gebrauch ein paar Minuten Zeit, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen.
Seite 5
⚫ Verwenden Sie das Gerät nicht in schlecht beleuchteten Bereichen. ⚫ Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu beweglichen Teilen und berühren Sie niemals Oberflächen, die während des Gebrauchs heiß werden. ⚫ Tragen Sie eine Maske, die mikroskopisch kleine Partikel herausfiltert, wenn bei Ihrer Arbeit Staub entsteht, um das Risiko des Einatmens von gesundheitsschädlichem Staub zu vermeiden.
Seite 6
⚫ Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, räumen Sie den Bereich ab, in dem Sie die Maschine verwenden werden. Entfernen Sie Steine, Glasscherben, Nägel, Drahtseile, Seile oder andere Gegenstände, die weggeschleudert werden oder sich in der Maschine verfangen könnten. ⚫...
Seite 7
⚫ Entfernen Sie niemals den Tankdeckel und füllen Sie keinen Kraftstoff ein, während das Gerät eingeschaltet ist. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie den Motor und die Auspuffkomponenten abkühlen, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen. ⚫ Rauchen Sie nicht.
Seite 8
⚫ Tanken Sie niemals in einem Raum ⚫ Lagern Sie das Gerät und die Brennstoffschale niemals in Räumen mit offener Flamme, z. B. in der Nähe eines Warmwasserbereiters. ⚫ Wenn Kraftstoff verschüttet wurde, versuchen Sie nicht, die Maschine zu starten, sondern entfernen Sie sie vom Verschütteten, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
2. ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Diese Bedienungsanleitung beschreibt Sicherheits- und internationale Symbole und Piktogramme, die auf diesem Produkt erscheinen können. Lesen Sie die Bedienungsanleitung für vollständige Informationen zu Sicherheit, Montage, Betrieb, Wartung und Reparatur. Um die Verletzungsgefahr zu verringern, muss der Benutzer die Bedienungsanleitung vor der Verwendung dieses Produkts lesen und verstehen.
1. - RUN-Drosselstellung 2. - PARTIAL-Drosselstellung 3. - FULL-Choke-Stellung AUS oder STOP EIN / START / LAUF Heiße Oberfläche Primer-Glühbirne Warnsymbol 3. VERWENDUNGSZWECK Dieses benzinbetriebene Gebläse ist für die Reinigung von Höfen, Garagen, Einfahrten, Veranden, Terrassen, Mauern, Zäunen usw. gedacht. Dieses Produkt ist nur für den Gebläsebetrieb und nicht für den Vakuumbetrieb vorgesehen.
4.2 TECHNISCHE DATEN Motor Typ Luftgekühlt, 4-TROCKEN Hubraum 26,5 cm³ Maximale Motorleistung 0,65 kW Nenndrehzahl des Motors 7000min-1 Maximale Motordrehzahl 11000min-1 Minimale Motordrehzahl 3500+/-300 min-1 Luftgeschwindigkeit 198 km/h Luftmenge m3/h Fassungsvermögen des Kraftstofftanks 280 cm³ / 0,28 L Fassungsvermögen des Schmierstofftanks 60 cm³...
Seite 16
2) Einbau des unteren Gebläserohrs • Richten Sie die Schlitze am unteren Gebläserohr an den Erhebungen am unteren Ende des oberen Gebläserohrs aus (Abb. 2). • Montieren Sie das untere Gebläserohr auf das obere Gebläserohr (Abb. 2). • Halten Sie das obere Gebläserohr und drehen Sie das untere Gebläserohr im Uhrzeigersinn, bis es einrastet (Abb.
Seite 17
sauberes Öl des richtigen Typs verwenden, kann dies zu vorzeitigem Motorverschleiß und -ausfall führen.
Seite 18
5) ÖL HINZUFÜGEN: ERSTMALIGE VERWENDUNG WARNUNG ! EIN ÜBERFÜLLEN DES KURBELGEHÄUSES KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN FÜHREN. Prüfen Sie den Ölstand vor jedem Gebrauch. Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig es ist, den richtigen Ölstand zu halten. Wechseln Sie das Öl gemäß dem Wartungsplan. Hinweis: Dieses Gerät wurde ohne Öl im Kurbelgehäuse ausgeliefert.
Seite 19
Füllen Sie den Kraftstoff in einem sauberen, gut belüfteten Außenbereich ein. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff sofort auf. Vermeiden Sie es, eine Zündquelle für verschütteten Kraftstoff zu schaffen. Starten Sie den Motor nicht, bevor sich die Kraftstoffdämpfe verflüchtigt haben. a) Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Tankdeckel nach oben zeigt. b) Nehmen Sie den Tankdeckel langsam ab.
Stecken Sie den Auslauf des Kraftstoffbehälters in die Einfüllöffnung des Kraftstofftanks und füllen Sie den Tank. Hinweis: Füllen Sie den Tank nicht zu voll. d) Wischen Sie eventuell verschütteten Kraftstoff auf. e) Bringen Sie den Tankdeckel wieder an. Entfernen Sie das Gerät mindestens 9,1 m (30 ft.) vom Kraftstoffbehälter und der Betankungsstelle, bevor Sie den Motor starten.
Seite 21
Betätigen Sie den Gashebel NICHT. Hocken Sie sich in die Startposition (Abb. 7). g) Betätigen Sie NICHT den Gashebel. Ziehen Sie das Starterseil mit einer kontrollierten und gleichmäßigen Bewegung 3 bis 5 Mal, um den Motor zu starten (Abb. 7). h) Lassen Sie den Motor weniger als 10 Sekunden warmlaufen, betätigen Sie dann den Gashebel, um den Choke in die Stellung Choke AUS zu bringen, und lassen Sie das Gebläse laufen.
6. BETRIEB WARNUNG! Räumen Sie den Bereich von Kindern, Unbeteiligten und Haustieren. Halten Sie mindestens alle Kinder, Unbeteiligten und Haustiere außerhalb eines Radius von 15 m fern; außerhalb der 15 m-Zone besteht weiterhin Verletzungsgefahr durch weggeschleuderte Gegenstände. Umstehende sollten dazu angehalten werden, einen Augenschutz zu tragen. Wenn Sie angefahren werden, stellen Sie den Motor ab.
6.2 HALTEN DER EINHEIT • Stellen Sie sich in die Arbeitsposition (Abb. 8). Stellen Sie sich gerade hin. Bücken Sie sich nicht. • Halten Sie die Füße auseinander und stehen Sie fest auf dem Boden. • Halten Sie das Gerät vor Ihrem Körper und vom Körper weg (Abb. 8). WARNUNG! Um schwere Verletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät NICHT an der Seite halten (Abb.
4) Schrauben Sie die Öleinfüllschraube ab. Schauen Sie in die Öleinfüllöffnung; verwenden Sie ggf. eine Taschenlampe. Füllen Sie Öl in die Öleinfüllöffnung ein, bis der Ölstand am ersten Gewinde des Ölbehälters sichtbar ist (Abb.10). Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie Öl in die Öleinfüllöffnung ein, bis der Ölstand das untere Gewinde der Öleinfüllöffnung berührt.
7.4 ÖLWECHSEL Wechseln Sie das Öl, während der Motor noch warm ist. Das Öl fließt dann frei und transportiert mehr Verunreinigungen ab. Reinigen Sie den Bereich um die Öleinfüllschraube (Bild 9), um zu verhindern, dass Fremdkörper in die Öleinfüllöffnung gelangen. Schrauben Sie die Öleinfüllschraube ab.
7.6 EINSTELLEN DER LEERLAUFDREHZAHL Wenn der Motor nicht richtig im Leerlauf läuft: 1) Starten Sie den Motor. Siehe Anlassen und Abstellen. 2) Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen. Wenn der Motor stehen bleibt, erhöhen Sie die Leerlaufdrehzahl. Drehen Sie die Leerlaufschraube mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher jeweils eine 1/8-Umdrehung im Uhrzeigersinn, bis der Motor gleichmäßig im Leerlauf läuft (Abb.
8. REINIGUNG UND LAGERUNG 8.1 REINIGUNG WARNUNG! Um schwere Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie den Motor immer ab und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen oder warten. Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einer kleinen Bürste. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
8.5 KRAFTSTOFFSYSTEM Entleeren Sie das Kraftstoffsystem, bevor Sie das Fahrzeug für 30 Tage oder länger einlagern. Entleeren Sie den Benzintank, starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen, bis die Kraftstoffleitungen und der Vergaser leer sind. Verwenden Sie in der nächsten Saison frischen Kraftstoff. Im Abschnitt ÖL UND KRAFTSTOFF dieses Handbuchs finden Sie einen Hinweis mit der Aufschrift WICHTIG bezüglich der Verwendung von Misch- und E85-Kraftstoff in Ihrem Motor.
10. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG BUILDER ZI, 32 rue Aristide Bergès - 31270 Cugnaux - Frankreich Erklärt, dass die nachstehend bezeichneten Maschinen: PETROL-Gebläse Modell: RACST264T Seriennummer: 20211156576-20211157275 Entspricht den Bestimmungen der Richtlinie "Maschinen" 2006/42/EG und den nationalen Umsetzungsvorschriften; Entspricht auch den folgenden europäischen Richtlinien: EMV-Richtlinie 2014/30/EU RoHS-Richtlinie (EU)2015/863 zur Änderung der...
11. GARANTIE Der Hersteller garantiert das Produkt gegen Material- und Verarbeitungsfehler für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs. Die Garantie gilt nur, wenn das Produkt für den Hausgebrauch bestimmt ist. Die Garantie deckt keine Defekte ab, die auf normale Abnutzung und Verschleiß zurückzuführen sind.
12. PRODUKTVERSAGEN WAS IST ZU TUN, WENN MEINE MASCHINE AUSFÄLLT? Wenn Sie Ihr Produkt in einem Geschäft gekauft haben: Entleeren Sie den Kraftstofftank. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät vollständig, mit allem mitgelieferten Zubehör und sauber ist! Ist dies nicht der Fall, wird die Reparaturwerkstatt das Gerät ablehnen.
13. GARANTIEAUSSCHLÜSSE DIE GARANTIE DECKT NICHT AB: Inbetriebnahme und Einrichtung des Produkts. Schäden, die durch normale Abnutzung des Produkts entstehen. Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts entstehen. Schäden, die auf eine nicht der Bedienungsanleitung entsprechende Montage oder Inbetriebnahme zurückzuführen sind. Vergaserbedingte Ausfälle, die länger als 90 Tage andauern, und Verschmutzung der Vergaser.
Seite 39
BUILDER SAS 32 rue Aristide Berges - Z.I. du Casque - 31270 Cugnaux - Frankreich. HERGESTELLT IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK 2021...