PV+ESS+Wallbox
Benutzerhandbuch
l
l
l
Elektrostatische Entladung (ESD)
Die vom menschlichen Körper erzeugte statische Elektrizität kann elektrostatisch
empfindliche Komponenten auf Platinen schädigen, etwa die Schaltkreise mit hoher
Integrationsdichte (LSI).
l
Ausgabe 01 (2023-02-10)
Gesetzen und Vorschriften. Prüfen Sie beispielsweise, ob die Strombelastbarkeit den
Anforderungen entspricht.
Wenn Sie Kabel verlegen, lassen Sie zwischen den Kabeln und wärmeerzeugenden
Komponenten oder Bereichen einen Abstand von mindestens 30 mm. Dadurch wird eine
Verschlechterung oder Beschädigung der Kabelisolierschicht verhindert.
Bei niedrigen Temperaturen können heftige Schläge oder Vibrationen die
Kabelummantelung beschädigen. Halten Sie die folgenden Bestimmungen ein, um die
Sicherheit zu gewährleisten:
– Kabel können nur verlegt oder installiert werden, wenn die Temperatur über 0 °C
liegt. Gehen Sie vorsichtig mit den Kabeln um, besonders bei niedrigen
Temperaturen.
– Bringen Sie Kabel, die bei Temperaturen unter 0 °C gelagert wurden, vor dem
Verlegen für mindestens 24 Stunden an einen Ort mit Raumtemperatur.
Gehen Sie sachgemäß mit den Kabeln um und lassen Sie sie nicht von einem Fahrzeug
fallen. Andernfalls kann sich die Kabelleistung durch Kabelschäden verschlechtern, was
sich auf die Strombelastbarkeit und den Temperaturanstieg auswirkt.
HINWEIS
Beachten Sie beim Berühren der Geräte und beim Umgang mit Platinen, Modulen mit
freiliegenden Leiterplatten oder anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs)
die ESD-Schutzvorschriften und tragen Sie ESD-Kleidung und ESD-Handschuhe oder
ein gut geerdetes ESD-Armband.
Abbildung 1-1 Tragen eines ESD-Armbands
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
1 Safety Information
7