Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PV+ESS+Wallbox
Benutzerhandbuch
Ausgabe
01
Datum
2023-02-10
HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei PV+ESS+Wallbox

  • Seite 1 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch Ausgabe Datum 2023-02-10 HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
  • Seite 2: Zur Beachtung

    Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2023. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln reproduziert oder übertragen werden. Warenzeichen und Genehmigungen und andere Huawei-Warenzeichen sind Warenzeichen von Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 3: Über Dieses Dokument

    Benutzerhandbuch Über dieses Dokument Über dieses Dokument Zielsetzung Dieses Dokument beschreibt die PV+ESS+Wallbox-Lösung in Bezug auf Anwendungsszenarien, Funktionen, Merkmale, Kabelverbindungen, Inbetriebnahme und Wartung. Weitere Informationen zur Installation eines bestimmten Geräts finden Sie in der Kurzanleitung oder im Benutzerhandbuch des Geräts.
  • Seite 4 Ergänzt die wichtigen Informationen im Haupttext. ANMERKUNG wird verwendet, um Informationen zu behandeln, die sich nicht auf Personenschäden, Ausrüstungsschäden und Umweltverschlechterung beziehen. Änderungsprotokoll Ausgabe 01 (02.10.2023) Diese Ausgabe ist die erste offizielle Veröffentlichung. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    4.5.3 Starten und stoppen des Ladevorgangs in der App....................58 4.5.4 Über Bluetooth-Authentifizierung den Ladevorgang starten..................59 4.5.5 Starten und Stoppen des Ladens mit einer RFID-Karte.................... 61 4.5.6 Einstellungen der Wallbox............................61 5 Wartung............................65 Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 6 5.1 Fehlerbehebung................................65 5.2 An eine Wallbox anschließen............................77 5.3 Exportieren von Protokollen und Ausführen einer Aktualisierung................78 5.4 jhZurücksetzen der Passwörter der Wallbox........................ 79 5.5 RFID-Kartenverwaltung............................... 80 5.6 Wiederherstellen der Werkseinstellungen........................83 Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 7: Safety Information

    Taifune, Wirbelstürme, Tornados und andere extreme Wetterbedingungen beschädigt. Das Gerät wird außerhalb der in diesem Dokument angegebenen Bedingungen betrieben. Das Gerät wird in Umständen installiert oder verwendet, die nicht den internationalen, nationalen oder regionalen Standards entsprechen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 8: Persönliche Sicherheit

    Ringe und Halsketten, um Stromschläge zu vermeiden. GEF AHR Verwenden Sie während der Vorgänge spezielle isolierte Werkzeuge, um Stromschläge oder Kurzschlüsse zu vermeiden. Die dielektrische Spannungsfestigkeit muss den örtlichen Gesetzen, Vorschriften, Normen und Spezifikationen entsprechen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 9: Allgemeine Anforderungen

    Personal, das die Installation oder Wartung des Geräts plant, muss eine angemessene Schulung erhalten, in der Lage sein, alle Vorgänge korrekt auszuführen und alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und die örtlichen relevanten Normen zu verstehen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 10: Elektrische Sicherheit

    Befolgen Sie die im Dokument beschriebenen Verfahren für Installation, Betrieb und Wartung. Rekonstruieren oder verändern Sie das Gerät nicht, fügen Sie keine Komponenten hinzu oder ändern Sie die Installationsreihenfolge nicht ohne Genehmigung. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 11 Treffen Sie vor der Fehlerdiagnose und -behebung folgende Sicherheitsmaßnahmen: Trennen Sie die Stromversorgung > Messen Sie die Leistung > Installieren Sie ein Erdungskabel > Hängen Sie Warnschilder auf und stellen Sie Zäune auf. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 12 Kabel im Bereich der Aufschüttung engen Kontakt zum Boden haben, um eine Verformung oder Beschädigung der Kabel während der Aufschüttung zu vermeiden. Wenn sich die äußeren Bedingungen (z. B. Kabelverlegung oder Umgebungstemperatur) ändern, überprüfen Sie die Kabelnutzung gemäß IEC-60364-5-52 oder den örtlichen Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 13: Elektrostatische Entladung (Esd)

    Beachten Sie beim Berühren der Geräte und beim Umgang mit Platinen, Modulen mit freiliegenden Leiterplatten oder anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs) die ESD-Schutzvorschriften und tragen Sie ESD-Kleidung und ESD-Handschuhe oder ein gut geerdetes ESD-Armband. Abbildung 1-1 Tragen eines ESD-Armbands Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 14: Umweltanforderungen

    Gerät in Betrieb ist. Allgemeine Anforderungen Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Bereich mit angemessener Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert und vor Staub und Kondensation geschützt ist. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 15 Alle Kabelöffnungen müssen abgedichtet werden. Dichten Sie die benutzten Kabelöffnungen mit Dichtungskitt ab. Dichten Sie die unbenutzten Kabelöffnungen mit den mitgelieferten Kappen. Die folgende Abbildung zeigt die Kriterien für eine korrekte Abdichtung mit Dichtungskitt. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 16: Mechanische Sicherheit

    Allgemeine Anforderungen Lackieren Sie alle Kratzer im Lack, die während des Transports oder der Installation des Geräts entstanden sind, zeitnah neu. Geräte mit Kratzern können nicht über einen längeren Zeitraum ausgesetzt werden. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 17 Achten Sie beim Transport des Geräts mit einem Hubwagen oder Gabelstapler darauf, dass die Zinken richtig positioniert sind, damit das Gerät nicht umkippt. Sichern Sie das Gerät vor dem Transport mit Seilen am Hubwagen oder Gabelstapler. Wenn Sie das Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 18: Verwenden Von Leitern

    Bühnenleitern mit Schutzschienen werden bevorzugt. Anlegeleitern werden nicht empfohlen. Überprüfen Sie vor der Verwendung einer Leiter, dass diese unversehrt ist, und vergewissern Sie sich hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit. Überlasten Sie die Leiter nicht. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 19 Steigen Sie bei Verwendung einer Anlegeleiter nicht höher als die vierte Sprosse der Leiter von oben. Wenn Sie zum Aufstieg auf eine Plattform eine Anlegeleiter verwenden, achten Sie darauf, dass die Leiter mindestens 1 m höher ist als die Plattform. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 20: Bohren Von Löchern

    Um Kurzschlüsse oder andere Risiken zu vermeiden, bohren Sie keine Löcher in erdverlegte Rohre oder Kabel. Schützen Sie das Gerät beim Bohren vor Spänen. Entfernen Sie nach dem Bohren alle Späne. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 21: Lösungsübersicht

    Benutzerhandbuch 2 Lösungsübersicht Lösungsübersicht Die PV+ESS+Wallbox-Lösung integriert das PV-System und das Energiespeichersystem (ESS) mit einer Wallbox zum Laden von Fahrzeugen, was auch dazu beiträgt, Stromkosten durch Strompreisunterschiede in Spitzen- und Nebenzeiten zu sparen. Die Wallbox implementiert dynamische Ladeleistung basierend auf den vom Managementsystem gelieferten Leistungsinformationen und den vom Zähler gemeldeten Leistungsinformationen...
  • Seite 22 Tabelle 2-2 Referenzdokumente Kategorie LINK Wallbox Smart Charger Benutzerhandbuch (SCharger-7KS-S0, SCharger-22KT-S0) Kabelverbindung für SUN2000-(600W-P, 450W-P2) Smart PV-Optimierer Residential Smart Kurzanleitung Einphasiger SUN2000-(2KTL-6KTL)-L1 Kurzanleitung Wechselrichter Dreiphasiger SUN2000-(3KTL-10KTL)-M1 Kurzanleitung Wechselrichter SUN2000-(8KTL-20KTL)-M2 Kurzanleitung LUNA2000-(5-30)-S0 Kurzanleitung Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 23: Lösungsszenarien

    FusionSolar App User Manual 2.1 Lösungsszenarien Konfigurationsbeschreibung für den Stromzähler In der PV+ESS+Wallbox-Lösung vergleicht die Wallbox die vom Stromzähler gemeldeten Informationen zum Netzanschlusspunkt mit der Gesamtstromeinstellung des Hauptschalters, um die Ladeleistung schnell anzupassen und ein Auslösen des Hauptschalters zu verhindern. Wenn PV-Überschuss aktiviert ist und der Zähler erkennt, dass das PV-System überschüssige Energie hat, verwendet die Wallbox die...
  • Seite 24 Wechselrichters) Basierend auf den Stromzähler-Verbindungsmodi und den Konfigurationen des PV-Geräts werden die Installationsszenarien in nur Wallbox klassifiziert, PV+Wallbox (FE-Stromzähler), PV+Wallbox/PV+ESS+Wallbox (RS485-Stromzähler und WLAN/FE Smart Dongle) und PV +Wallbox/PV+ESS+Wallbox (RS485-Stromzähler und FE-Stromzähler und Nicht-WLAN/FE Smart Dongle) verwendet werden. Tabelle 2-3 Scenario-Merkmale...
  • Seite 25 Der Modus PV-Überschuss wird in Nur-Wallbox-Szenarien nicht unterstützt. Um dynamische Ladeleistung zu implementieren, muss ein Stromzähler konfiguriert werden. Der Stromzähler kann über den FE-Port direkt an die Wallbox angeschlossen oder über einen Router an die Wallbox angeschlossen werden. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 26: Pv+Wallbox (Fe-Stromzähler)

    Ladeleistung der Wallbox anormal sein. In diesem Fall wird empfohlen, die Wallbox über ein Netzwerkkabel an den FE-Stromzähler anzuschließen. PV+Wallbox (FE-Stromzähler) Um den Modus PV-Überschuss und die dynamische Ladeleistung zu implementieren, ist der FE-Stromzähler zwingend erforderlich. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 27 Wallbox normal ist. (Modbus TCP ist standardmäßig deaktiviert. Einzelheiten zur Einstellung finden Sie unter 4.4.2 PV+Wallbox/PV+ESS+Wallbox.) Andernfalls wird die Kommunikation zwischen der Wallbox und dem Stromzähler unterbrochen. l Wenn die Wallbox über WiFi oder FE mit einem Router verbunden ist, muss der FE-Stromzähler an denselben Router angeschlossen sein.
  • Seite 28 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 2 Lösungsübersicht Abbildung 2-5 PV+Wallbox/PV+ESS+Wallbox (RS485 Stromzähler & FE Stromzähler & WLAN/FE Smart Dongle) ANMERKUNG l Der WLAN/FE Smart Dongle sendet Zählerdaten über Modbus TCP an die Wallbox. Wenn die Vernetzung virtueller Stromzähler angewendet werden, setzen Sie den Modbus TCP-Parameter am WLAN/FE Smart Dongle auf Aktivieren (einschränkt).
  • Seite 29: Funktionen Und Merkmale Der Lösung

    Wenn kein Bauraum für einen Zähler zur Verfügung steht, verwenden Sie einen WLAN/FE Smart Dongle und implementieren Sie die Lösung virtueller Stromzähler. Abbildung 2-6 PV+Wallbox/PV+ESS+Wallbox (RS485-Stromzähler & FE-Stromzähler & Nicht-WLAN/FE Smart Dongle, unter Verwendung einer direkt an einen FE-Stromzähler angeschlossenen Wallbox als Beispiel) ANMERKUNG l Wenn die Wallbox über WiFi oder FE mit einem Router verbunden ist, muss der FE-Stromzähler an...
  • Seite 30 Sie Hauptabsicherung auf dem Bildschirm der Grundeinstellungen ein. Abbildung 2-7 Grundeinstellungen Alternativ können Sie sich als Installateur An eine Wallbox anschließen Hauptabsicherung and Ladestrom, wenn die Wallbox vom Zähler getrennt ist auf dem Wartungsbildschirm einstellen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 31: Parametereinstellungen (Eigentümer)

    Abbildung 2-8 Installateur-Einstellungen Parametereinstellungen (Eigentümer) An eine Wallbox anschließen als Eigentümer, wählen Sie Einstellung > Erweiterte Einstellungen, und stellen Sie Hauptabsicherung und Ladestrom, wenn die Wallbox vom Zähler getrennt ist ein. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 32: Pv-Überschuss

    Wert von Überschuss für Ladebeginn ist. Im Modus PV-Überschuss, hängt die tatsächliche Ladeleistung nach Beginn des Ladevorgangs der Wallbox von der überschüssigen PV-Leistung und der Einstellung von Maximale Ladeleistung aus dem Stromnetz ab. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 33 Die minimale Ladeleistung einer dreiphasigen Wallbox beträgt ca. 4,14 kW*. – Um die PV-Stromnutzungsrate zu verbessern, kann die dreiphasige Wallbox die Umschaltungsfunktion zwischen ein- und dreiphasigem Ladevorgang nutzen, wenn ein Fahrzeug sowohl dreiphasigen als auch einphasigen Ladevorgang unterstützt. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 34: Einstellen Der Pv-Leistungsparameter

    Melden Sie sich als Eigentümer bei der FusionSolar-App an, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Wallbox-Symbol und aktivieren Sie PV-Überschuss auf dem Bildschirm Einstellung. Ein grünes Symbol wird auf Jetzt aufladen angezeigt. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 35: Aktivieren Von Pv-Überschuss Aktivieren (Geplantes Laden)

    Melden Sie sich als Eigentümer bei der FusionSolar-App an, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Wallbox-Symbol, tippen Sie auf Einstellung > Geplantes Laden und fügen Sie einen geplanten Zeitraum hinzu und aktivieren Sie den Modus PV-Überschuss in dem Zeitraum. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 36: Ladeeinstellungen

    2.2.3 Ladeeinstellungen Lademodus Melden Sie sich als Eigentümer bei der FusionSolar-App an, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Wallbox-Symbol und stellen Sie den Lademodus auf Jetzt aufladen oder Geplantes Laden ein. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 37: Zugangskontrolle

    Melden Sie sich als Eigentümer bei der FusionSolar-App an, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Wallbox-Symbol, wählen Sie Einstellung > Erweiterte Einstellungen und aktivieren Sie Zugangskontrolle. Starten Sie dann den Ladevorgang Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 38: Weitere Funktionen

    Auf diese Weise müssen Sie nur den Ladestecker an Ihrem Fahrzeug einstecken, um eine Ladesitzung zu starten. Tippen Sie auf dem Bildschirm der Wallbox auf Einstellungen. Aktivieren Sie Ladeanschluss verriegeln. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 39: Selbstprüfung Der Erdung

    Aufladung normal ist. Wenn das Fahrzeug das Wecken des CP-Signals nicht unterstützt, kann das Fahrzeug nicht zum Aufladen aufgeweckt werden, nachdem die dynamische Ladeleistung zum Überlastschutz durchgeführt wurde oder wenn die Ladebedingungen im Modus des geplanten Laden oder PV-Überschusses erfüllt sind. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 40: Verdrahtung Der Lösung

    PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 3 Verdrahtung der Lösung Verdrahtung der Lösung Dieses Dokument enthält nur die Verdrahtungspläne des Geräts. Einzelheiten zu Definitionen der Kommunikationsports und Verdrahtung finden Sie im Benutzerhandbuch des entsprechenden Geräts. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 41: Dreiphasiges System

    PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 3 Verdrahtung der Lösung 3.1 Dreiphasiges System Nur Wallbox Abbildung 3-1 Wallbox direkt an einen Stromzähler angeschlossen Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 42 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 3 Verdrahtung der Lösung Abbildung 3-2 Wallbox über den FE-Port oder das WiFi mit einem Router verbunden Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 43 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 3 Verdrahtung der Lösung PV+Wallbox (FE-Stromzähler) Abbildung 3-3 PV+Wallbox (FE-Stromzähler, am Beispiel WLAN/FE Smart Dongle) Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 44 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 3 Verdrahtung der Lösung PV+Wallbox/PV+ESS+Wallbox (RS485-Stromzähler & WLAN/FE Smart Dongle) Abbildung 3-4 PV+Wallbox/PV+ESS+Wallbox (RS485-Stromzähler & WLAN/FE Smart Dongle) Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 45 3 Verdrahtung der Lösung PV+Wallbox/PV+ESS+Wallbox (RS485-Stromzähler & FE Meter & Nicht- WLAN/FE Smart Dongle) Abbildung 3-5 PV+Wallbox/PV+ESS+Wallbox (RS485-Stromzähler & FE Meter & Nicht- WLAN/FE Smart Dongle) ANMERKUNG Wenn die dreiphasige Wallbox auf einphasiges Laden umgeschaltet wird, wird die L1-Phase zur Stromversorgung verwendet.
  • Seite 46: Einphasiges System

    Umgebungstemperatur über 45 °C liegt) Typ A oder B, entsprechend den lokalen Gesetzen und Vorschriften. 3.2 Einphasiges System Im Netzschaltplan des einphasigen Systems sind als Beispiel sowohl FE- als auch RS485- Stromzähler angeschlossen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 47 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 3 Verdrahtung der Lösung Abbildung 3-7 Schaltplan für einphasiges System (TN & TT einphasig) Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 48 Anmerkung*: Vor der Wallbox muss eine RCBO installiert werden. Die empfohlenen Spezifikationen lauten wie folgt: 2P/40 A (50A, wenn die Umgebungstemperatur über 45 °C liegt) Typ A oder B, entsprechend den lokalen Gesetzen und Vorschriften. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 49: Systeminbetriebnahme

    Ladeanschluss aus dem Fahrzeug entfernt) Weiß Zyklus: 0,5 Sek. weiß blinkt Wird aktualisiert Zyklus: 1 Sek. pulsierend grün Wartet auf den PV- leuchtet Ladevorgang und PV- Ladevorgang im Gange Grün Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 50: Herunterladen Der Fusionsolar-App

    Dauerhaft rot leuchtet Fehlerhaft 4.2 Herunterladen der FusionSolar-App Methode 1: Suchen Sie in Huawei AppGallery nach FusionSolar und laden Sie das neueste Installationspaket herunter. Methode 2: Öffnen Sie mit dem Browser des Mobiltelefons https://solar.huawei.com und laden Sie das neueste Installationspaket herunter.
  • Seite 51: Optional) Registrieren Eines Installationsanbieterkontos

    Abbildung 4-3 Erstellen des ersten Installationsanbieterkontos HINWEIS Zum Erstellen mehrerer Installationsanbieterkonten für ein Unternehmen melden Sie sich bei der FusionSolar-App an und tippen Sie auf Benutzer hinzufügen, um ein Installationsanbieterkonto hinzufügen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 52: Anlagenerstellung Und Inbetriebnahme (Installateur)

    Nachdem die Geräte installiert sind, kann ein Installateur eine Anlage erstellen und grundlegende Informationen in der FusionSolar-App konfigurieren, um eine einheitliche Geräteüberwachung sowie O&M zu implementieren. Wenn einer PV-Anlage eine Wallbox hinzugefügt wird, müssen Sie die Wallbox an die PV-Anlage anschließen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 53: Nur Wallbox

    Melden Sie sich als Installateur bei der FusionSolar-App an, tippen Sie Einrichtungsassistent auf der Startseite, scannen Sie den QR-Code der Wallbox und befolgen Sie die Anweisungen, um eine Verbindung zum WLAN der Wallbox herzustellen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 54 Sie es über einen längeren Zeitraum unverändert lassen. Wenn ein Passwort verloren geht, ist der Zugriff auf die Geräte nicht mehr möglich. In diesen Fällen haftet das Unternehmen nicht für Verluste. Melden Sie sich als Installateur bei der App an. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 55 Für die erste Anmeldung ist das Anfangspasswort Changeme. Wenn das System Sie auffordert, ein Passwort festzulegen, legen Sie das Anmeldekennwort wie gefordert fest. Inbetriebnahme des Geräts gemäß dem Assistentenverfahren. (Wählen Sie die entsprechende Netzwerkkonfiguration aus.) Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 56 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 4 Systeminbetriebnahme Abbildung 4-6 Wallbox FE-Port direkt an einen Stromzähler angeschlossen Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 57 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 4 Systeminbetriebnahme Abbildung 4-7 Wallbox FE-Port direkt mit einem Router verbunden Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 58 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 4 Systeminbetriebnahme Abbildung 4-8 Wallbox über WiFi mit einem Router verbunden Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 59: Anschluss An Eine Neue Anlage

    PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 4 Systeminbetriebnahme Anschluss an eine neue Anlage Nachdem die Schnelleinstellungen abgeschlossen sind, schließen Sie die Geräte an die neue Anlage an. Abbildung 4-9 Anschluss an eine neue Anlage Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 60: Pv+Wallbox/Pv+Ess+Wallbox

    Methode 1: Scannen Sie den QR-Code der Wallbox im Einrichtungsassistent und wählen Sie Mit vorhandener Anlage verbinden. Abbildung 4-10 Mit vorhandener Anlage verbinden Methode 2: Tippen Sie auf dem Überblick auf Gerät hinzufügen um eine Verbindung zur Wallbox herzustellen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 61: Pv+Wallbox/Pv+Ess+Wallbox Unter Verschiedenen Installateuren

    Die FusionSolar-App kann eine Verbindung zu Wallbox herstellen. Mit der App können Sie ein Fahrzeug aufladen, die Ladeleistung einstellen und mit PV-Strom aufladen. 4.5.1 Plug-and-Play-Laden Nach dem Einstecken des Ladeanschlusses in den Ladeanschluss eines Fahrzeugs startet und stoppt die Wallbox automatisch den Ladevorgang. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 62: Vorkehrungen

    Tippen Sie auf Zeitsteuerung. Wenn die Anzeige an der Wallbox zyklisch blau ein und aus leuchtet (4 Sek. pulsierend blau leuchtet und 1 Sek. aus), ist die Wallbox in den Wartezustand für den geplanten Ladevorgang eingetreten. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 63: Einstellung Der Geplanten Ladezeit

    Wählen Sie auf dem Bildschirm der Wallbox auf Einstellung > Geplantes Laden. Tippen Sie auf um die Start- und Endzeit des Ladevorgangs festzulegen. Tippen Sie auf einen geplanten Ladeplan, um ihn zu bearbeiten. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 64: Starten Und Stoppen Des Ladevorgangs In Der App

    Melden Sie sich als Eigentümer in der FusionSolar-App an und tippen Sie auf das Wallbox- Symbol auf dem Startbildschirm. Tippen Sie Wallbox startet in Jetzt aufladen-Modus, oder Zeitsteuerung in Geplantes Laden-Modus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 65: Über Bluetooth-Authentifizierung Den Ladevorgang Starten

    Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Telefon. Melden Sie sich als Eigentümer bei der FusionSolar-App an und aktivieren Sie Authentifizierung über Bluetooth auf dem Einstellungsbildschirm der Wallbox, um die Bluetooth-Kopplung durchzuführen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 66: Beenden Des Ladevorgangs

    Nachdem das Fahrzeug vollständig geladen ist, stoppt die Wallbox automatisch den Ladevorgang. In diesem Fall wird die Anzeige dauerhaft blau leuchtet. Sie können auch in der App berühren und halten oder die RFID-Karte im Einlesenbereich ziehen, um den Ladevorgang zu beenden. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 67: Starten Und Stoppen Des Ladens Mit Einer Rfid-Karte

    Eigentümer können sich in der FusionSolar-App anmelden, um die Verknüpfung mit einer Wallbox erzustellen oder die Verknüpfung aufzuheben. Wählen Sie Ich > Anlageneinstellungen und tippen Sie auf die Zielanlage. Tippen Sie auf Gerät hinzufügen und dann auf Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 68 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 4 Systeminbetriebnahme Tippen Sie rechts neben SN, um den QR-Code auf der Wallbox zu scannen. Tippen Sie auf Speichern. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 69 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 4 Systeminbetriebnahme Abbildung 4-15 Anlagenverwaltung für Eigentümer Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 70: Parametereinstellungen

    Merkmale der Lösung. Abbildung 4-16 Parametereinstellungen für Eigentümer Nach Anschließen an der Wallbox kann der Eigentümer RFID-Karten hinzufügen oder löschen und die RFID-Kartenliste abfragen. Einzelheiten finden Sie unter 5.5 RFID- Kartenverwaltung. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 71: Wartung

    Mögliche Vorschlag hweregr Ursache Ladestecker Ladestecker Niedrig Weisen Sie den Benutzer an, den nicht Ladestecker Ladevorgang vor dem Entfernen des ordnungsgemäß wurde während Ladesteckers zu beenden. entfernt des laufenden Ladevorgangs entfernt. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 72 Maßnahmen erforderlich. Wenn der Wallbox-Alarm weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Schritt 4 Wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller, um zu überprüfen, ob das Fahrzeug fehlerhaft ist. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 73 Kontrollsteuer neu und überprüfen Sie, ob der ungsschaltkreis Alarm 1 Minute später gelöscht wurde. Ladesteckers Falls ja, sind keine weiteren ist fehlerhaft. Maßnahmen erforderlich. Fall nein, tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 74 Schritt 3 Überprüfen Sie, ob die Dämmschicht des Ladekabels beschädigt ist. Falls ja, tauschen Sie das Ladekabel aus. Wenn der Alarm weiterhin besteht, tauschen Sie die Wallbox aus. Falls nein, tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 75 App den Befehl zum Sperren und zum Aufheben der Sperre zweimal ab und überprüfen Sie, ob der Alarm gelöscht wurde. Falls ja, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Falls nein, tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 76 Schritt 1 Starten Sie die Wallbox egend wird verklebt. neu und überprüfen Sie, ob der Wallbox-Alarm gelöscht wurde. Falls ja, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Falls nein, tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 77 Schritt 2 Starten Sie die Wallbox neu, warten Sie 1 Minute und überprüfen Sie, ob der Alarm gelöscht wurde. Falls ja, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Falls nein, tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 78 Schritt 2 Starten Sie die Wallbox neu, warten Sie 1 Minute und überprüfen Sie, ob der Alarm gelöscht wurde. Falls ja, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Falls nein, tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 79 Falls nein, starten Sie die Wallbox neu, nachdem die Umgebungstemperatur gesunken ist. Warten Sie 1 Minute und überprüfen Sie, ob der Alarm gelöscht ist. Wenn der Alarm weiterhin besteht, tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 80 Sie sich an den technischen Support. Schritt 3 Importieren Sie das neue Zertifikat und überprüfen Sie, ob der Alarm gelöscht wurde. Falls ja, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Falls nein, tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 81 Schritt 3 Importieren Sie das neue eingestellt. Zertifikat und überprüfen Sie, ob der Alarm gelöscht wurde. Falls ja, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Falls nein, tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 82 3. Aktivieren Sie die DHCP- Funktion am Router. 4. Stellen Sie sicher, dass die Modbus-Schnittstelle am Dongle aktiviert ist. 5. Starten Sie die Wallbox neu. 6. Tauschen Sie die Wallbox aus. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 83: An Eine Wallbox Anschließen

    Melden Sie sich als Installateur oder Eigentümer bei der App an. ANMERKUNG Für die erste Anmeldung ist das Anfangspasswort Changeme. Wenn das System Sie auffordert, ein Passwort festzulegen, legen Sie das Anmeldekennwort wie gefordert fest. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 84: Exportieren Von Protokollen Und Ausführen Einer Aktualisierung

    – Exportieren von Protokollen: Exportieren Sie die Protokolle über den Betrieb der App und der Wallbox. ANMERKUNG Wenn der Protokollexport anormal ist oder fehlgeschlagen ist, versuchen Sie es erneut. Wenn Sie eine Aktualisierungsbenachrichtigung im Nachrichtencenter erhalten, können Sie das Geräteaktualisierung autorisieren. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 85: Jhzurücksetzen Der Passwörter Der Wallbox

    Streichen Sie die Karte für fünf aufeinanderfolgende Male (in einem Abstand von weniger als 5 Sekunden). Die Anzeige auf der Wallbox leuchtet 3 Sekunden lang dauerhaft weiß und die Wallbox tritt in den Einlesenschutzzustand. Stoppen Sie das Einlesen der Karte jetzt. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 86: Rfid-Kartenverwaltung

    RFID-Karte in den Einlesenbereich. Wenn die Anzeige 5 Sekunden lang konstant weiß leuchtet, wurde die Karte erfolgreich eingelesen. Geben Sie den benutzerdefinierten Kartennamen ein und tippen Sie auf Okay. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 87 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 5 Wartung Abbildung 5-4 Einlesen – Manuelles Hinzufügen Geben Sie die Kartennummer und den benutzerdefinierten Namen der RFID-Karte ein und tippen Sie auf Okay. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 88: Löschen Einer Rfid-Karte

    Wählen Sie die Karte aus, die Sie löschen möchten, und drücken Sie dann darauf und streichen Sie nach links. Tippen Sie auf , um die Karte zu löschen. ANMERKUNG Sie können nicht alle hinzugefügten RFID-Karten löschen. Mindestens zwei RFID-Karten müssen aufbewahrt werden. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 89: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen

    Abbildung 5-6 Wartung durch Installateur Melden Sie sich als Eigentümer bei der FusionSolar-App an, schließen Sie an die Wallbox an, wählen Sie Einstellung > Erweiterte Einstellungen und tippen Sie auf Werkseinstellungen wiederherstellen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 90: Beschreibung Der Ausnahme

    Schritt 2 Klicken Sie im Verwaltungssystem auf Verknüpfung aufheben. Die Wallbox ist nun vom Managementsystem getrennt, und es wird eine Meldung angezeigt, dass das Passwort nicht zurückgesetzt werden kann. Ignorieren Sie diese Meldung und klicken Sie erneut auf Bestätigen. Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 91 PV+ESS+Wallbox Benutzerhandbuch 5 Wartung Abbildung 5-8 Bestätigen einer Ausnahmemeldung Schritt 3 Schalten Sie die Wallbox wieder ein und schließen Sie sie an die Anlage an. ----Ende Ausgabe 01 (2023-02-10) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.

Diese Anleitung auch für:

07-000235

Inhaltsverzeichnis