Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauanleitung; Wichtige Hinweise Zum Einbau; Vorbereitung; Installation Des Gerätes - Kramer KR-737+ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12

Einbauanleitung

12.1

Wichtige Hinweise zum Einbau

Dieses Gerät wurde für den Einsatz in Fahrzeugen mit einer 12-Volt-Batterie konzipiert.
Bevor Sie das Radio-Navigationssystem in einen PKW, einen Bus oder LKW einbauen,
vergewissern Sie sich, dass die Batteriespannung dem Radiogerät entspricht. Sollte dies
nicht der Fall sein, nutzen Sie einen Spannungswandler zur Konvertierung der Versor-
gungsspannung auf 12 Volt. Grundsätzlich empfehlen wir den Einbau des Gerätes von
einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Zur Vermeidung von Kurzschlüssen und Beschädigungen in der Elektrik, ziehen
Sie im Vorfeld das Minus-Kabel von der Batterie ab.
Zur Vermeidung von Kurzschlüssen in der Verkabelung und Beschädigungen
am Gerät, sichern Sie alle Kabel mit Kabelklemmen oder Isolierband. Führen
Sie die Kabel nicht an Stellen vorbei, die sich erhitzen. Vermeiden Sie weiter
Stellen mit sich bewegenden Teilen, wie z.B. den Schalthebel, Handbremshebel
oder Sitzschienen, damit eine Isolierung der Kabel gewährleistet bleibt.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Beschädigungen, indem Sie Anschlusssträn-
ge nicht durch den Motorraum führend an der Batterie anschließen.
Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich durch eine neue 15A-Sicherung, soll-
te diese defekt sein. Nutzen Sie niemals eine andere Sicherung als angegeben,
da es ansonsten zu Kabelbränden oder Kurzschlüssen kommen kann.
Schließen Sie keine weiteren Geräte an die Batterie an, da es ansonsten zur
Überhitzung der Batterie kommen kann.
Bitte versichern Sie sich, dass alle Kabelverbindungen zu den Lautsprechern
ordnungsgemäß isoliert sind um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Vermeiden Sie Verbindungen vom Massekabel zum Lautsprecherausgang, da
die interne Endstufe sonst Schaden nehmen kann.
Die Maximalbelastung der genutzten Lautsprecher liegt bei 4 x 45W.
12.2

Vorbereitung

1.
Bevor Sie beginnen, trennen Sie unbedingt die Batterie vollständig vom Bord-
netz ab.
2.
Entfernen Sie weiter die beiden Schrauben der Transportsicherung auf der
Oberseite des Gerätes, ansonsten kann der DVD-Player nicht funktionieren.
12.3
Installation des Gerätes
1.
Entfernen Sie den Einbaurahmen vom Radio-Navigationssystem. Sollte dieser
eingerastet sein, verwenden Sie die mitgelieferten Schlüssel zum Entsichern
der Rahmen.
2.
Entfernen Sie das alte Gerät inklusive Einbaurahmen.
3.
Prüfen Sie, ob sich der neue Einbaurahmen ordnungsgemäß in Ihren DIN-
Schacht einführen lässt. Versuchen Sie den Einbaurahmen nicht mit Gewalt
Handbuch KR-737+ Radio-Navigationssystem
34
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis