Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Angezogener Handbremse; Beim Rückwärtsfahren; Abspielen Von Sd/Mmc/Usb; Abb. 7: Einlegen/Entfernen Einer Sd-Karte - Kramer KR-737+ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 6: Hauptmenü 2
5.5

Bei angezogener Handbremse

Sollte das „PRK SW"-Kabel an die Handbremse angeschlossen sein, wird die Videofunk-
tionalität in Abhängigkeit des Fahrzeugstatus, den Systemeinstellungen und den externen
Videoquellen gesteuert. Bewegt sich das Fahrzeug während ein Video abgespielt wird,
erscheint ein Warnhinweis, nicht während der Fahrt Videodateien anzuschauen.
5.6
Beim Rückwärtsfahren
Sollte ein Rückfahrkamerasystem angeschlossen sein, schaltet das Gerät bei eingelegtem
Rückwärtsgang automatisch auf die externe Videoquelle. Beim Einlegen des Vor-
wärtsganges schaltet das Gerät automatisch in den vorigen Modus zurück.
5.7

Abspielen von SD/MMC/USB

Öffnen Sie die Frontblende und führen Sie eine SD-/MMC-Karte in den SD-Kartenschacht
mit der Bezeichnung MUSIC. Das Gerät liest die Daten anschließend automatisch ein. Bei
Verwendung eines USB-Sticks, nutzen Sie den Anschluss auf der Frontblende des Gerä-
tes.
Hinweis: Zum Entfernen der SD-Karte empfehlen wir den vorigen Wechsel in einen ande-
ren Modus. So kann eine Beschädigung der SD-Karte vermieden werden (das gilt auch
bei Verwendung eines USB-Sticks). Zum Auswerfen Drücken Sie anschließend auf die
SD-Karte.

Abb. 7: Einlegen/Entfernen einer SD-Karte

Handbuch KR-737+ Radio-Navigationssystem
14
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis