Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Energiesparen - VESTEL KVT341WF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• das Gerät eben ausgerichtet ist.
• keine Gegenstände die Rückwand berühren.
• auf dem Gerät keine Gegenstände vibrieren.
Die vorderen Kanten des Gefrierschranks können heiß sein. Das ist normal. Diese
Bereiche sind warm konzipiert um die Kondensation zu vermeiden und dies wirkt
nicht negative auf die Energieverbrauch.
Empfehlungen
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird (z.B. während der Sommerferien),
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, reinigen Sie das Gerät, und öffnen Sie
die Tür, um Schimmel- und Geruchsbildung zu verhindern.
• Um das Gerät komplett auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
(während der Reinigung und wenn die Tür geöffnet bleiben soll).
• Die Kühleinheit Ihres Gefrierschranks ist hinter der Rückwand verborgen. Daher
können sich Wassertropfen oder Eis auf der Rückseite Ihres Gefrierschranks wegen
des Betriebs des Kompressors in festgelegte Intervallen bilden. Das ist normal. Der
Gefrierschrank muss, es sei denn, die Eisbildung ist massiv, nicht abgetaut werden.
• Das von Ihnen erworbene Gerät ist nur für die Anwendung im Privathaushalt und die
angegebenen Zwecke vorgesehen. Es ist nicht für die kommerzielle oder allgemeine
Verwendung geeignet. Wenn der Verbraucher das Gerät in einer Weise verwendet,
die nicht mit diesen Angaben übereinstimmen, weisen wir ausdrücklich darauf hin,
dass der Hersteller und der Händler nicht für Reparaturen oder Schäden innerhalb der
Garantiezeit aufkommen muss.
• Wenn das Problem nach Befolgung aller obigen Anweisungen weiter besteht, setzen
Sie sich bitte mit einem autorisierten Kundendienst in Verbindung.

Tipps zum Energiesparen

1. Stellen Sie das Gerät in einem kühlen, gut belüfteten Raum auf, jedoch nicht in direkter
Sonneneinstrahlung oder neben Hitzequellen (Strahler, Herde etc.). Verwenden Sie
andernfalls eine isolierende Trennwand.
2. Lassen Sie warme Speisen und Getränke ganz auskühlen, bevor Sie sie in das Gerät
geben.
3. Getränke und flüssige Speisen müssen verschlossen werden, wenn sie in das Gerät
gegeben werden. Andernfalls steigt die Feuchtigkeit im Gerät an. Die Arbeitszeit
der Kühlung verlängert sich dadurch. Durch das Verschließen wird außerdem die
Geruchsbildung verhindert.
4. Öffnen Sie die Gerätetür immer nur möglichst kurz, wenn Sie etwas hineingeben.
5. Halten Sie auch die Deckel der verschiedenen Kühlfächer im Kühlteil immer geschlossen
(Crisper, Kühlfach etc.)
6. Die Türdichtung muss stets sauber und flexibel gehalten werden. Tauschen Sie abgenützte
Dichtungen aus.
7. Durch Entfernen der Tiefkühlablage können mehr Lebensmittel eingelagert werden. Der
Energieverbrauch gilt bei maximaler Last und ohne Tiefkühlablage.
DE - 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis