Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel In Den Gefrierschrank Legen - VESTEL KVT341WF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Für einen möglichst effizienten Betrieb sollte das Gerät nicht in Umgebungen unter 10
°C betrieben werden.
• Ihr Gefrierschrank sollte nach Anschluss ans Stromnetz bis zu 24 Stunden lang ohne
Unterbrechung entsprechend der Umgebungstemperatur betrieben werden, um
komplett herunterzukühlen.
• Öffnen Sie während dieser Zeit die Türen des Gefrierschranks nicht zu häufig und
geben Sie nicht zu viele Lebensmittel hinein.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet oder ausgesteckt wird, müssen Sie mindestens
5 Minuten warten, bevor Sie es wieder einschalten oder einstecken, damit der
Kompressor nicht beschädigt wird.
• Ihr Gefrierschrank ist darauf ausgelegt, bei den in den Standards angegebenen
Umgebungstemperaturen verwendet zu werden; beachten Sie die am Typenschild
angegebene Klimaklasse. Aufgrund der Kühleffizienz sollten Sie Ihr Kühlgerät nicht
außerhalb der angegebenen Temperaturwerte verwenden.
Klimaklasse und -definition:
T (tropisch): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16 bis
43 °C vorgesehen.
ST (subtropisch): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von
16 bis 38 °C vorgesehen.
N (temperiert): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16
bis 32 °C vorgesehen.
SN (ausgedehnt temperiert): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei
Umgebungstemperaturen von 10 bis 32 °C vorgesehen.
TEIL .3

LEBENSMITTEL IN DEN GEFRIERSCHRANK LEGEN

• Der Gefrierschrank eignet sich zur Langzeitlagerung von Tiefkühlkost bzw. Gefriergut
und zur Eisbereitung.
• Frische oder warme Lebensmittel dürfen nicht mit gefrorenem Gut zusammengelegt
werden. Dies könnte dadurch angetaut werden.
• Teilen Sie frische Lebensmittel (z.B. Fleisch, Fisch, Hackfleisch) vor dem Einfrieren in
Portionen auf, die Sie auf einmal verwerten können.
• Beim Lagern von fertiger Tiefkühlkost sind die Angaben auf den Packungen stets zu
befolgen. Wenn keine Informationen angegeben sind, sollten Sie die Lebensmittel
höchstens 3 Monate ab Kaufdatum lagern.
• Wenn Sie Tiefkühlkost kaufen, vergewissern Sie sich stets, dass diese ordnungsgemäß
gefroren ist und dass die Verpackung in einwandfreiem Zustand ist.
• Damit die Qualität erhalten bleibt, sollte die Tiefkühlkost in geeigneten Behältern
transportiert und so schnell wie möglich in die Gefrierfächer des Gerätes eingelegt
werden.
• Wenn die Verpackung der Tiefkühlkost Feuchtigkeit aufweist bzw. auffällig gewölbt
ist, besteht die Möglichkeit, dass diese bereits unsachgemäß gelagert wurde und der
Inhalt verdorben ist.
• Die Lagerdauer der Tiefkühlkost hängt von der Raumtemperatur, der Thermostat-
Einstellung, der Art der Kost, der Transportzeit zwischen Laden und Ihrem
Gefrierschrank und letztlich davon ab, wie oft Sie die Tür am Gerät öffnen. Befolgen
Sie stets die Anweisungen auf der Verpackung, und überschreiten Sie niemals die
angegebene maximale Lagerdauer.
DE - 9 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis