Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Plastikschaber; Eisschale; Lebensmittel In Den Gefrierschrank Legen - VESTEL GS 1451 A++ V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör

Plastikschaber

Nach einiger Zeit sammeln sich Eisrückstände in Teilen des
Gefrierfachs an. Das im Gefrierfach anfallende Eis sollte regelmäßig
entfernt werden. Verwenden Sie falls erforderlich den mitgelieferten
Plastikschaber. Verwenden Sie dazu keine scharfen oder spitzen
Metallgegenstände. Diese könnten den Kühlkreis beschädigen und
zu irreparablen Schäden am Gerät führen.

Eisschale

• Eisschale nur zu Dreiviertel mit W asser füllen und im Gefrierfach gefrieren lassen.
• Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale durch Winden der Eisschale (s.untere Abb.)
oder wenn die Eisschale kurze Zeit unter fließendes W asser gehalten wird.
TEIL- 3.

LEBENSMITTEL IN DEN GEFRIERSCHRANK LEGEN

• Der Gefrierschrank eignet sich zur Langzeitlagerung von Tiefkühlkost bzw. Gefriergut
und zur Herstellung von Eis.
• Frische oder warme Lebensmittel dürfen nicht mit gefrorenem Gut zusammengelegt
werden. Dies könnte dadurch angetaut werden.
• Teilen Sie frische Lebensmittel (z.B. Fleisch, Fisch, Hackfleisch) vor dem Einfrieren
in Portionen auf, die Sie auf einmal verwerten können.
• Beim Lagern von fertiger Tiefkühlkost sind die Angaben auf den Packungen stets zu
befolgen. Wenn keine Informationen angegeben sind, sollten Sie die Lebensmittel
höchstens 3 Monate ab Kaufdatum lagern.
• Wenn Sie Tiefkühlkost kaufen, vergewissern Sie sich stets, dass diese ordnungs-
gemäß gefroren ist und dass die Verpackung in einwandfreiem Zustand ist.
• Damit die Qualität erhalten bleibt, sollte die Tiefkühlkost in geeigneten Behältern
transportiert und so schnell wie möglich in die Gefrierfächer des Gerätes eingelegt
werden.
• Wenn die Verpackung der Tiefkühlkost Feuchtigkeit aufweist bzw. auffällig gewölbt
ist, besteht die Möglichkeit, dass diese bereits unsachgemäß gelagert wurde und
der Inhalt verdorben ist.
• Die Lagerdauer der Tiefkühlkost hängt von der Raumtemperatur, der Thermostat-
Einstellung, der Art der Kost, der Transportzeit zwischen Laden und Ihrem Gefrier-
schrank und letztlich davon ab, wie oft Sie die Tür am Gerät öffnen. Befolgen Sie
stets die Anweisungen auf der Verpackung, und überschreiten Sie niemals die
angegebene maximale Lagerdauer.
DE - 7 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis