10. Zweiter
Manipulationsschalter
. Signalisiert, wenn versucht wird, das
Gehäuse des MultiTransmitter Fibra von der Ober äche zu lösen.
Klemmen des MultiTransmitter Fibra
Klemmen zum Anschluss des MultiTransmitter Fibra an die Hub-Zentrale:
+24V – Stromversorgungsklemme.
A, B – Signalanschlüsse.
GND – Masse.
Klemmen zum Anschluss der kabelgebundenen Geräte an den
MultiTransmitter Fibra:
Z1–Z18 – Eingänge zum Anschluss der kabelgebundenen Geräte.
+12V – Stromversorgungsausgang für die kabelgebundene Geräte, Spannung
10,5–15 V⎓, insgesamt bis zu 1 A für alle Stromversorgungsausgänge.
+12V2 – Stromversorgungsausgang für die Brandmelder, Spannung 10,5–15
V⎓, insgesamt bis zu 0,4 A für alle Stromversorgungsausgänge.
COM – gemeinsamer Eingang zum Anschluss von Stromkreisen und
Signalkontakten der kabelgebundenen Geräte.
Funktionsprinzip
Der MultiTransmitter Fibra wurde entwickelt, um die kabelgebundenen Geräte
von Drittanbietern in das Ajax-Sicherheitssystem zu integrieren. Das
Integrationsmodul erhält Informationen über Alarme, Störungen und Ereignisse
von Geräten über eine kabelgebundene Verbindung. Diese Ereignisse werden
unter Verwendung des kabelgebundenen Fibra-Datenübertragungsprotokolls an
den Hub Hybrid übermittelt. Der Hub Hybrid wiederum sendet