4. Perforierter Teil des Gehäuses. Erforderlich für die Auslösung des
Manipulationsschalters im Falle eines Versuchs, das Gerät von der
Ober äche abzureißen. Nicht abbrechen.
5. Perforierter Teil des Gehäuses für den Kabelausgang.
Bestandteile der Leiterplatte
1. Stromversorgungsklemmen für die 12-V⎓-Brandmelder.
2. 110–240-V~-Hauptstromversorgungseingang des MultiTransmitter Fibra.
3. Erster
Manipulationsschalter
Gehäusedeckel des MultiTransmitter Fibra zu entfernen.
4. Anschlussklemmen für eine 12-V⎓-Reservebatterie.
5. Netzschalter.
6. LED-Anzeige.
7. QR-Code und ID (Seriennummer) des MultiTransmitter Fibra. Wird
verwendet, um das Gerät mit dem Ajax-Sicherheitssystem zu koppeln.
8. Klemmen (Zonen) zum Anschluss der kabelgebundenen Melder.
9. Klemmen zum Anschluss des MultiTransmitter Fibra an die Hub-Zentrale.
. Signalisiert, wenn versucht wird, den