Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Siebträgers; Dosieren Des Kaffeepulvers - Sage Barista Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Barista Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TAMPEN DES GEMAHLENEN KAFFEES
• Ziehen Sie den Siebträger aus der Mahlstation.
• Klopfen Sie den Siebträger mehrmals ab, um
das Ka eepulver gleichmäßig im Siebeinsatz zu
verteilen.
• Verwenden Sie den Tamper zum Ausüben von
(ca. 15-20 kg) kräftigem Druck. Die beim Drücken
ausgeübte Kraft ist dabei weniger entscheidend
als die Gleichmäßigkeit.
• Als Richtwert für die Dosierung sollte die
Oberkante der Metallkappe auf dem Tamper mit
der Oberseite des Siebeinsatzes abschließen,
NACHDEM der Ka ee gestopft wurde.
HINWEIS
Wir empfehlen hochwertige „100 % Arabica"-
Bohnen mit einem auf dem Beutel aufgedruckten
Röstdatum anstatt eines Haltbarkeitsdatums.
Ka eebohnen sollten innerhalb von 5–20 Tagen
nach dem Röstdatum konsumiert werden.
Schaler Ka ee ießt möglicherweise zu schnell
aus dem Siebträger und schmeckt dann bitter
und wässrig.

DOSIEREN DES KAFFEEPULVERS

Die Razor
Dosierhilfe ermöglicht das Dosieren
des Ka eepucks im Siebträger auf die richtige
Höhe für eine gleichmäßige Extraktion.
• Setzen Sie die Razor
Siebeinsatz ein, dass die Ecken der Klinge auf
dem Rand des Siebes au iegen. Die Klinge
der Dosierhilfe sollte in die Ober äche des
gestopften Ka eepulvers eindringen.
• Drehen Sie die Razor
während Sie den Siebträger schräg über einen
Ka eesatzbehälter halten, um überschüssiges
Pulver abzustreichen. Ihr Siebeinsatz enthält jetzt
die richtige Menge Ka ee.
40
Dosierhilfe so in den
Dosierhilfe hin und her,
• Wischen Sie überschüssigen Ka ee vom
Rand des Siebeinsatzes ab, damit dieser
ordnungsgemäß versiegelt im Brühkopf sitzt.
SPÜLEN DES BRÜHKOPFES
Bevor Sie den Siebträger in den Brühkopf
einsetzen, veranlassen Sie durch Drücken
der „1 CUP"-Taste ein kurzes Durchspülen.
Dadurch wird die Temperatur vor der Extraktion
stabilisiert und der Siebträger für eine konstante
Extraktionstemperatur vorgewärmt.
EINSETZEN DES SIEBTRÄGERS
• Setzen Sie den Siebträger unter dem Brühkopf
ein, sodass der Gri mit der Position „INSERT"
ausgerichtet ist. Setzen Sie den Siebträger in den
Brühkopf ein und drehen Sie den Gri zur Mitte
hin, bis Widerstand spürbar ist.
LOCK TIGHT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis