Seite 1
SecuFresh 22 Fresh and SecuFresh 29water station Installation and operating instructions SecuFresh 22 et SecuFresh 29Module d’ECS instantanée Notice de montage et d’utilisation SecuFresh 22 en SecuFresh 29 Verswaterstation Montage- en bedieningshandleiding SecuFresh 22 e SecuFresh 29 Stazione d’acqua fresca Istruzioni per il montaggio e l´uso...
Außerbetriebnahme Wandmontage Pumpeninformationen Speichermontage mit Zubehör Diese Anleitung beschreibt die Montage der Frischwasserstationen SecuFresh 22 und Einführung SecuFresh 29 sowie die Bedienung und die Wartung. Die Anleitung richtet sich an ausgebildete Fachhandwerker, die entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Heizungsanlagen, Wasserleitungsinstallationen und mit Elektroinstallatio- nen haben.
Die Frischwasserstationen SecuFresh 22 und SecuFresh 29 dienen ausschließlich zur Verwendungszweck Trinkwassererwärmung mittels Pufferspeicher und stationsinternem Plattenwärmetau- scher im Durchflussprinzip. Es darf nur Trinkwasser im Sinne der Trinkwasserverordnung erwärmt werden. Neben länderspezifischen Richtlinien und örtlichen Vorschriften sind folgende Sicherheitshinweise Regeln der Technik zu beachten: •...
Warmwasser Heizungsvorlauf Heizungsrücklauf Passendes Zubehör: 2 x Kugelhahn (VL und RL) OEG-Nr. 116 338 986 1 x Kugelhahn (WW) OEG-Nr. 805 002 903 Der Kaltwasseranschluss muss gemäß DIN 1988 mit den erforderlichen Sicherheitsarmaturen ausgestattet werden. SecuFresh 22 und SecuFresh 29 Frischwasserstation...
Volledelstahl-Plattenwärmetauscher verwendet werden. Um Lochfraß in der Hausinstalla- tion vorzubeugen, sollten in der Warmwasserleitung dem kupfergelöteten Plattenwärme- tauscher keine neuen verzinkten Eisenwerkstoffe ohne Schutzschichtbildung nachgeschaltet werden. Bei Mischinstallationen mit verzinkten Eisenwerkstoffen ist die Verwendung von Volledelstahl-Plattenwärmetauschern erforderlich. SecuFresh 22 und SecuFresh 29 Frischwasserstation...
Spreizdübel setzen. Die obere Schraube mit Unterlegscheibe eindrehen, bis der Schraubenkopf ca. 1 cm Abstand zur Wand hat. Station einhängen, waagerecht ausrichten und mit zweiter Schraube und Unterlegscheibe fi- xieren. Beide Schrauben gleichmäßig festschrauben. SecuFresh 22 und SecuFresh 29 Frischwasserstation...
Länge angepasst werden, der Anschluss erfolgt über eine Klemmringverschraubung. Bei grö- ßeren Abständen muss das obere Vorlaufrohr (Cu 22 x 1 mm) bauseits verlängert werden. [mm] • Die Frischwasserstationen SecuFresh 22 und SecuFresh 29 können jeweils mit einem 4.2.2 Montagevoraussetzungen Anschlussset direkt an einen Pufferspeicher bei gleichzeitiger heizungsseitiger Verroh- rung angebracht werden.
Beim Zapfvorgang schaltet der Strömungsschalter die Pumpen an. Je nach Temperatur und Volumenstrom regelt die Pumpe zusammen mit dem Thermostatventil die Umwälzmenge auf der Heizungsseite. Über das Thermostat lässt sich die gewünschte Warmwassertemperatur einstellen (siehe Abschnitt 6. Regelung). SecuFresh 22 und SecuFresh 29 Frischwasserstation...
Elektroinstallateur und entsprechend den örtlich geltenden Vorschriften ausführen lassen. • Vor dem Arbeiten die Versorgungsspannung trennen. Die Frischwasserstationen SecuFresh 22 und SecuFresh 29 sind werksseitig komplett vormontiert und vorverdrahtet. Zur Inbetriebnahme das Netzkabel anschließen. Bitte die separate Betriebsanleitung der entsprechenden Umwälzpumpe beachten.
• Optische Kontrolle der Installation Kontrolle • Station an den Pufferspeicher anschließen, mit Wasser füllen und entlüften Funktion überprüfen • Funktion der Warmwasserbereitung überprüfen • Warmwassertemperatur kontrollieren, ggf. am Thermostatkopf die Soll-Temperatur korrigieren SecuFresh 22 und SecuFresh 29 Frischwasserstation...
Der Strömungssensor STS02AC wird vertikal eingebaut und Strömungsschalter auf die Messstrecke geclipt. Achtung! Vor dem Abklemmen unbedingt Anlage span- nungsfrei schalten! Beim Wechseln des Strömungssensors bitte beachten, dass die Flussrichtung von oben nach unten verläuft. SecuFresh 22 und SecuFresh 29 Frischwasserstation...
Nach erfolgter Reinigung muss die im System verbliebene Säure neutralisiert werden und eine Passivierung der Metalloberflächen erfolgen. Die Passivierung ist unbedingt notwen- dig, um den Beginn von Korrosion zu vermeiden. Den gereinigten Wärmetauscher und das System stets ausreichend mit klarem Wasser spülen. SecuFresh 22 und SecuFresh 29 Frischwasserstation...
Vorübergehend Außerbetriebnahme Bleiben die Frischwasserstationen SecuFresh 22 oder SecuFresh 29 über längere Zeit außer Betrieb und in einem frostgefährdeten Raum, muss die Stromversorgung unterbro- chen und die Anlage vollständig entleert werden. Endgültig Werden die Frischwasserstationen SecuFresh 22 oder SecuFresh 29 endgültig außer Be- trieb genommen, so ist die Stromversorgung aller betroffenen Anlagenteile zu unterbre- chen und alle betroffenen Leitungen und Anlagenteile sind vollständig zu entleeren.