Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Akkuwerkzeugen; Transport; Wartung - Kress KC100 Serie Bedienungsanleitung

Kabelloser rasentrimmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Hinweise zum Trimmen (Siehe Abb. H)
H
1. Schwenken Sie den Trimmer hin und her über
den zu schneidenden Bereich.
2. Verwenden Sie zum Trimmen ausschließlich
das Ende des Fadens und drücken Sie den
Kopf des Trimmers unter keinen Umständen in
ungeschnittenes Gras.
3. Maschendraht- und Lattenzäune können den
Verschleiß des Fadens beschleunigen oder
gar zu einem Abreißen führen. Stein- und
Ziegelsteinmauern, Bordsteine und Holz können
ebenfalls einen deutlich schnelleren Verschleiß
des Fadens nach sich ziehen.
D
4. Vermeiden Sie den Kontakt mit Bäumen
und Sträuchern. Baumrinde, Holzleisten,
Verkleidungen und Pfosten eines Zaunes können
durch den Faden leicht beschädigt werden.
5. Die gewählte Drehzahleinstellung beeinflusst
die Laufzeit des Akkupacks. Je niedriger die
Drehzahl ist, desto länger ist die Akkulaufzeit.
Wir empfehlen, stets die niedrigste
Drehzahleinstellung zu verwenden, es sei denn,
die Schneidarbeiten erfolgen unter widrigen
Bedingungen.

Bei Akkuwerkzeugen

Die optimale Betriebstemperatur beträgt
-20℃ ~ 45℃ (-4°F ~ 113°F).
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich für
die Ladestation liegt zwischen -5℃~45℃
(23°F~113°F).

TRANSPORT

Transportieren des Trimmers
1. Schalten Sie den Trimmer aus und nehmen Sie
das Akkupack heraus.
2. Sollten Sie Ihren Trimmer in der Hand tragen,
halten Sie ihn möglichst in der Mitte des Schafts
fest und drehen Sie den Trimmerkopf nach
hinten, um sicherzustellen, dass das Produkt
stets parallel zum Boden ausgerichtet ist.
3. Sollten Sie Ihren Trimmer in einem Fahrzeug
transportieren, sichern und positionieren Sie ihn
so, dass er weder verrutschen noch beschädigt
28
werden kann.
Transportieren des Akkupacks
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Akkupack
15m (50ft)
in einem für den Transport sicheren Zustand
befindet.
2. Ist dies der Fall, verpacken Sie das Akkupack mit
einem nicht leitenden Verpackungsmaterial.
3. Die in dem Akkupack enthaltenen Lithium-
Ionen-Akkuzellen unterliegen den für Gefahrgut
geltenden Gesetzen und Rechtsvorschriften.
Transportieren Sie Akkupacks nur, wenn deren
Gehäuse keinerlei Beschädigungen aufweisen.
Verpacken Sie die Akkupacks stets so, dass sie
sich in der Verpackung nicht bewegen können.

WARTUNG

Nach Verwendung das Akkupack stets aus
Ihrem Trimmer entfernen.
Ersetzen des Trimmerkopfes (siehe Abb. I)
WARNUNG! Die Verwendung von Drähten
oder metallverstärkten Schneidfäden ist
nicht zulässig und kann äußerst gefährlich sein.
Verwenden Sie nur den in diesem Handbuch
empfohlenen Schneidfaden in Kombination mit
dem empfohlenen Schneidschutz.
WARNUNG! Ein beschädigter oder
lockerer Schneidaufsatz kann vibrieren,
Risse bilden, zerbrechen oder sich vom Trimmer
lösen, was zu schweren oder tödlichen
Verletzungen oder Sachschäden führen kann.
Stellen Sie vor Beginn der Arbeit sicher, dass der
Trimmerkopf ordnungsgemäß sowie sicher
angezogen und in gutem Zustand ist.
I
1. Führen Sie den Sechskantschlüssel in die
Bohrung ein und drehen Sie den Trimmerkopf bis
zum Anschlag in die Verriegelungsstellung.
2. Drehen Sie dann den Trimmerkopf im
Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen, und
anschließend gegen den Uhrzeigersinn, um ihn
wieder anzubringen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kc100.9

Inhaltsverzeichnis