Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kress KC100 Serie Bedienungsanleitung Seite 24

Kabelloser rasentrimmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
ANFORDERUNGEN AN DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR AKKUBETRIEBENE
GERÄTE
a) Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen
Interferenzen verursachen und
(2) dieses Gerät muss störsignalfest sein,
einschließlich der Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
b) Achtung: Änderungen oder Modifikationen an
diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für
die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen
Partei genehmigt wurden, können dazu führen,
dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb
des Geräts verliert.
c) HINWEIS: Dieses Gerät verursacht und
verwendet Hochfrequenzenergie und kann
diese ausstrahlen. Falls es nicht entsprechend
den Anweisungen installiert und verwendet
wird, kann es störende Interferenzen beim
Funkverkehr hervorrufen. Es gibt jedoch keine
Garantie, dass in einer bestimmten Installation
keine Störungen auftreten. Falls dieses Gerät
Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs
verursacht, was durch Ein- und Ausschalten
D
des Geräts festgestellt werden kann, sollte der
Nutzer versuchen, die Störungen durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus
oder verlegen Sie sie.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem
Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an einen anderen
Stromkreis an als den, an den der Empfänger
angeschlossen ist.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen
erfahrenen und geschulten Radio/TV-Fachmann,
um Hilfe zu bekommen.
SYMBOLE
24
Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr bitte
die Bedienungsanleitung
durchlesen
Tragen Sie einen Augen-,
Gehör- und Kopfschutz
Tragen Sie rutschfeste Schuhe
ACHTUNG - Der Abstand
zwischen dem Gerät und
15m (50ft)
umstehenden Personen muss
mindestens 15 m (50 Fuß)
betragen.
ACHTUNG - Vorsicht
vor weggeschleuderten
Gegenständen.
ACHTUNG - Vorsicht vor
Klingenschub
Verwenden Sie keine
Metallklingen.
ACHTUNG - Vor der Wartung
ist der Akku abzuklemmen.
Tragen Sie einen Handschutz
Elektroprodukte dürfen
nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht
werden. Ihre zuständigen
Behörden oder Ihr Fachhändler
geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
Lithium-Ionen-Akku: Dieses
Produkt wurde mit einem
Symbol markiert, das sich auf
die 'gesonderte Sammlung'
aller Akkupacks und Akkus
bezieht. Es wird anschließend
recycelt oder demontiert,
um die Beeinträchtigung
der Umwelt zu verringern.
Akkupacks können die
Umwelt und menschliche
Gesundheit beeinträchtigen,
da diese schädliche
Substanzen enthalten.
Nicht verbrennen

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kc100.9

Inhaltsverzeichnis