Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PSR 7,2 LI Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSR 7,2 LI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
OBJ_BUCH-781-003.book Page 17 Wednesday, February 2, 2011 3:26 PM
Montage
Bringen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
(z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei
dessen Transport und Aufbewahrung den Drehrich-
tungsumschalter in Mittelstellung. Bei unbeabsichtig-
tem Betätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verlet-
zungsgefahr.
Akku laden (siehe Bild A)
Benutzen Sie kein anderes Ladegerät. Das mitgelie-
ferte Ladegerät ist auf den in Ihrem Elektrowerkzeug
eingebauten Li-Ionen-Akku abgestimmt.
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Ladegerätes übereinstimmen. Mit 230 V ge-
kennzeichnete Ladegeräte können auch an 220 V be-
trieben werden.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die
volle Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor
dem ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät
auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, oh-
ne die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung
des Ladevorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protec-
tion (ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei entlade-
nem Akku wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutz-
schaltung abgeschaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt
sich nicht mehr.
Bosch Power Tools
Deutsch | 17
2 609 005 113 | (2.2.11)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis