Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein er- höhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. Bosch Power Tools 2 609 005 644 | (6.9.11)
Seite 6
Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, 2 609 005 644 | (6.9.11) Bosch Power Tools...
Seite 7
Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Tei- le vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. Bosch Power Tools 2 609 005 644 | (6.9.11)
Schraube verborgene Stromlei- tungen treffen kann. Der Kontakt der Schraube mit einer spannungs- führenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen. 2 609 005 644 | (6.9.11) Bosch Power Tools...
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät erhöht das Risiko ei- nes elektrischen Schlages. Laden Sie nur Bosch-Li-Ionen-Akkus oder solche in Bosch-Produk- te eingebaute Akkus mit den in den technischen Daten angegebe- nen Spannungen. Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr.
6 Drehrichtungsanzeige Linkslauf 7 Lampe „PowerLight“ 8 Ein-/Ausschalter 9 Drehrichtungsumschalter 10 Handgriff (isolierte Grifffläche) 11 Ladegerät *Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-Liefer- umfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm. 2 609 005 644 | (6.9.11) Bosch Power Tools...
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei: Robert Bosch GmbH, PT/ETM9, D-70745 Leinfelden-Echterdingen Dr. Egbert Schneider Dr. Eckerhard Strötgen Senior Vice President Engineering Director Engineering PT/ESI Robert Bosch GmbH, Power Tools Division D-70745 Leinfelden-Echterdingen 01.09.2011 2 609 005 644 | (6.9.11) Bosch Power Tools...
Seite 13
Die Akku-Ladezustandsanzeige 5 zeigt den Ladefortschritt an. Beim La- devorgang blinkt die Anzeige grün. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Anzeige dauerhaft grün leuchtet. Beim Ladevorgang erwärmt sich der Handgriff des Elektrowerkzeuges. Dies ist normal. Bosch Power Tools 2 609 005 644 | (6.9.11)
Stufe 1: Kleineres Drehmoment zum Eindrehen von Schrauben mit kleinem Durchmesser oder in weiche Werkstoffe. Stufe 10: Größeres Drehmoment zum Eindrehen von Schrauben mit großem Durch- messer oder in harte Werkstoffe. 2 609 005 644 | (6.9.11) Bosch Power Tools...
Seite 15
Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abgeschaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr. Arbeitshinweise Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf die Schrau- be auf. Sich drehende Einsatzwerkzeuge können abrutschen. Bosch Power Tools 2 609 005 644 | (6.9.11)
Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Informa- tionen zu Ersatzteilen finden Sie auch unter: www.bosch-pt.com Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu Kauf, An- wendung und Einstellung von Produkten und Zubehören. www.bosch-do-it.de, das Internetportal für Heimwerker und Garten- freunde.
OBJ_BUCH-781-004.book Page 17 Tuesday, September 6, 2011 3:13 PM Deutsch | 17 Deutschland Robert Bosch GmbH Servicezentrum Elektrowerkzeuge Zur Luhne 2 37589 Kalefeld – Willershausen Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10* Fax: +49 (1805) 70 74 11* (*Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunknetzen) E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com...
Seite 18
Ein-/Ausschalter 8 solange, bis der Akku vollständig entladen ist. Drehen Sie die Schrauben am Gehäuse heraus und nehmen Sie die Gehäusescha- le ab. Trennen Sie die Anschlüsse am Akku und nehmen Sie den Akku her- aus. Änderungen vorbehalten. 2 609 005 644 | (6.9.11) Bosch Power Tools...