Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Anschlussdefinition - SunSynk -8K-SG01LP1 Installationshandbuch

Einphasiger hybrid-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.1. Funktion Anschlussdefinition
Akku-
Temperatursensor
Akku-Temperatursensor für
Blei-Säure-Akku
Der Stromwandler (CT1) für die
Betriebsart "Nullexport zum CT" klemmt
in einem zweiphasigen System an L1.
Der Stromwandler (CT2) für die Betriebsart
"Nullexport zum CT" klemmt in einem
zweiphasigen System an L2.
Trockenkontaktsignal für den Start des
Dieselgenerators.
Wenn das "GEN-Signal" aktiv ist, schaltet der offene
Kontakt (GS) ein (kein Spannungsausgang).
liefern 12Vdc Ausgang, wenn der Wechsel
richter eingeschaltet ist.
230V-Ausgang bei eingeschaltetem Wechselrichter
Hinweis: Für das EU-Modell (8kW, 230V@50Hz) wird nur 1
Stromwandler benötigt, dessen Sekundärseite an den
Anschluss 5&6 (CT-L2) angeschlossen werden sollte.
17
EINPHASIGER HYBRID-INVERTER 8kW | Handbuch für Installateure
Wechselrichter
240V Spule
Neutrale
Erdbindung
Generatoranlauf
N/O-Relais
reserviert.
RS 485-Anschluss für die Kommunika
tion mit dem Akku.
CAN-Anschluss für die Kommu
nikation mit dem Akku.
Parallel A: Paralleler Kommunikationsan
schluss 1 (CAN-Schnittstelle).
Parallel B: Paralleler Kommunikationsan
schluss 2 (CAN-Schnittstelle).
für die Kommunikation mit
Energiezählern. *Einige Hardware-Versionen
haben diesen Anschluss nicht.
Spule
offener
Kontakt
-
GS (Startsignal für Dieselgenerator)
-
-
-
-
Relais

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunsynk-8k-sg03lp1

Inhaltsverzeichnis