Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen; Geltungsbereich; Richtlinien; Allgemeines - Kobold TWL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

7.1 Geltungsbereich

Diese Sicherheitsanweisungen gelten für die Temperatursensoren der Serie
TWL.... und deren Zubehör zur Verwendung in explosionsgefährdeten
Atmosphären gemäß CE-Zertifikat LOM 08ATEX2015 X.

7.2 Richtlinien

Die Temperaturmessgeräte der Serie TWL .... arbeiten nach dem Messprinzip
der Widerstandsänderung bei Temperaturwechsel. Dieses Messprinzip dient der
Kontrolle und Messung der Temperatur auch in explosionsgefährdeten
Bereichen.
Die Temperaturmessgeräte der Serie TWL... können Sensoren mit einem
Einheitssignal von 4 bis 20 mA, HART
einem direkten Ausgang am Sensor sein. Sie sind geeignet für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Atmosphären der Gruppe IIC und der Kategorie 1G/D.
Die Temperaturklasse bzw. die Oberflächentemperatur bezieht sich einzig auf
das bei Umgebungstemperatur betriebene Gerät. Bei der Installation muss die
tatsächliche Temperaturklasse bei Prozessbetrieb bestimmt werden.
Es müssen die Anforderungen der Vorschrift 2014/34/EU sowie die nationalen
Vorschriften zur Verwendung von Messgeräten in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel EN 60079-0:2011, EN 60079-11:2007 und andere, die
sich auf den Zertifizierungstyp beziehen, erfüllt werden.
Der Einbau von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen darf nur von
qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden.

7.3 Allgemeines

 Für die Installation der Sensoren müssen alle Instruktionen und Anordnungen
für explosionsgefährdete Bereiche sowie die in dieser Betriebsanleitung
gegebenen Sicherheitshinweise befolgt werden.
 TWL-S, TWL-N, TWL-I und TWL-P müssen ein Gehäuse der Schutzklasse von
mindestens IP 20 haben.
 Stellen Sie sicher, dass die Angaben des Typenschilds des Sensors den
Einsatzbedingungen bei der Anwendung entsprechen.
 Stellen Sie sicher, dass beim Einbau des Gerätes keine mechanischen
Verformungen,
Krafteinwirkungen entstehen.
TWL K03/0317
zum
Beispiel
durch
®
Protokoll, PROFIBUS
Lötstellen
oder
TWL
®
/Feldbus oder
mechanische
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis