Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN BA 3210 Gebrauchsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BA 3210:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
∙ Füllen Sie den leeren Wassertank
mit dem beiliegenden Einfüllbecher.
Beachten Sie die „Max"-Markierung.
∙ Schließen Sie die Wassereinfüllöffnung,
bis sie mit einem hörbaren ‚Click'
einrastet.
Anti-Tropf-Funktion
Die Anti-Tropf-Funktion verhindert, dass bei
niedrigen Bügeltemperaturen Wasser aus
der Bügelsohle austritt.
Allgemeine Hinweise zum Bügeln
Prüfen Sie, ob in das zu bügelnde
Wäschestück eine Bügelvorschrift
eingenäht ist.
∙ Die Bügelsymbole haben folgende
Bedeutung:
Chemiefasern
(niedrige Temperatur)
••
Seide und Wolle
(mittlere Temperatur)
••• Baumwolle und Leinen
(hohe Temperatur)
∙ Diese Kennzeichen befinden sich
ebenfalls als Punktsymbole auf dem
Reglerknopf des Bügelautomaten.
∙ Sortieren Sie die Wäschestücke
(Gewebearten) in der Reihenfolge der
Bügelsymbole und beginnen Sie mit der
niedrigsten Temperatureinstellung.
∙ Bei empfindlichen Geweben oder wenn
Sie nicht wissen aus welchem Material
das Wäschestück besteht, führen
Sie eine Bügelprobe an einer nicht
sichtbaren Stelle (z.B. Sauminnenkante)
durch. Beginnen Sie mit einer niedrigen
Temperatureinstellung.
∙ Wird Wäsche zum Bügeln im
Wäschetrockner getrocknet, sollte die
Einstellung „Mangeltrocken" gewählt
werden. Sehr trockene Wäsche lässt
sich nicht mühelos glätten.
Erste Inbetriebnahme
Den Bügelautomaten vor der ersten
Benutzung, wie im Abschnitt „Reinigung
und Pflege - Selbstreinigung" beschrieben,
reinigen. Dadurch werden evtl.
Staubrückstände aus der Bügelsohle
entfernt und der Eigengeruch des
Dampfbügelautomaten abgebaut.
Bitte für ausreichende Lüftung sorgen.
Bügeln
∙ Bügeln Sie nur auf einer
wärmebeständigen Unterlage.
∙ Dampfbügeln und Dampfstoß ist nur im
höheren Temperaturbereich möglich.
Dieser Temperaturbereich ist auf dem
Regelknopf gekennzeichnet.
∙ Den mit Wasser gefüllten
Bügelautomaten auf seine Abstellfläche
stellen und den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
∙ Die gewünschte Temperatur am
Reglerknopf unter Beachtung der
Bügelsymbole einstellen.
∙ Solange der Bügelautomat aufheizt,
leuchtet die Temperatur-Kontrollleuchte
auf. Sie erlischt, sobald die eingestellte
Bügeltemperatur erreicht ist. Die
Betriebskontrollleuchte am Griff leuchtet,
solange der Netzstecker eingesteckt ist.
∙ Bevor Wäschestücke gebügelt werden,
über ein altes Tuch bügeln und dabei
mehrfach die Dampfstoßknopf betätigen,
um eventuelle Staubrückstände aus den
7

Werbung

loading