VISIONXS-IP-C-DP-HR-SERIE
Grafik
Hauptkanal
bei Einkanal-Betrieb
oder
Zweikanal-Betrieb
(Variante [DH])
Grafik
sekundärer Kanal
Variante [DH]
Format:
Farbtiefe:
Pixelkodierung:
Videobandbreite:
max. Auflösung
bei Einkanal-Betrieb:
max. Auflösung
bei Zweikanal-Betrieb
Variante [DH]:
Auflösungsbeispiele:
Vertikalfrequenz:
Horizontalfrequenz:
Format:
Farbtiefe:
Pixelkodierung:
Videobandbreite insgesamt: ca. 25 MP/s bis ca. 330 MP/s, HBR
Videobandbreite des
sekundären Videokanals:
max. Auflösung des
sekundären Videokanals:
Auflösungsbeispiele:
Vertikalfrequenz:
Horizontalfrequenz des
sekundären Videokanals:
Technische Daten
DisplayPort (DP 1.1a)
24 bit
RGB 4:4:4 mit 24bpp/8bpc
ca. 25 MP/s bis ca. 300 MP/s, HBR
2560 × 1600 @ 60Hz
1920 × 1200 @ 60Hz
Bei kleinerer Auflösung auf dem sekundären
Videokanal kann auf dem Hauptkanal auch
eine größere Auflösung übertragen werden.
1920 × 1200 @ 60Hz
1920 × 1080 @ 60Hz
2048 × 2048 @ 60Hz
2560 × 1600 @ 60Hz
3840 × 2160 @ 30Hz
4096 × 2160 @ 30Hz
Weitere nach VESA und CTA standardi-
sierte Auflösungen sind im Rahmen der
unterstützten
Videobandbreite/Pixelrate
und Horizontal-/Vertikalfrequenz möglich.
24 Hz bis 120 Hz
25 kHz bis 185 kHz
DisplayPort (DP 1.1a)
24 bit
RGB 4:4:4 mit 24bpp/8bpc
Wird die Videobandbreite von 330MPixel/s
überschritten, kann es zu Qualitätseinbußen
kommen.
ca. 25 MP/s bis ca. 165MP/s, HBR
1920 × 1200 @ 60Hz
1920 × 1080 @ 60Hz
1280 × 1024 @ 60Hz
Weitere nach VESA und CTA standardi-
sierte Auflösungen sind im Rahmen der
unterstützten
Videobandbreite/Pixelrate
und Horizontal-/Vertikalfrequenz möglich.
24 Hz bis 120 Hz
25 kHz bis 135 kHz
G&D VisionXS-IP-C-DP-HR · 100