Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spin Bioethanol Windlicht | Tischfeuer | Gartenfackel - höfats SPIN Bedienungsanleitung

Bioethanol windlicht | tischfeuer | gartenfackel | hängefeuer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Füllen Sie niemals Brennstoff oder Brenngel direkt in das Bio-
ethanol Windlicht | Tischfeuer | Gartenfackel, da Brennstoff
oder Brenngel sonst aus dem Gehäuse auslaufen kann und es
zu unkontrolliertem Brand kommt. Verwenden Sie stets eine
original höfats Brenngeldose.
VORSICHT LEBENSGEFAHR! Niemals Brennstoff in ein noch
warmes, heißes oder gar brennendes Gerät gießen! Das
Brenngel kann verpuffen und es besteht erhöhte Explosions-
gefahr.
Füllen Sie niemals Brenngel in einen noch warmen Behälter
oder eine warme Dose. Das Brenngel kann verpuffen und es
besteht erhöhte Explosionsgefahr.
Niemals einen warmen Behälter oder eine warme Dose ent-
zünden, da das Brenngel im warmen Zustand sehr leicht ver-
pufft.
ACHTUNG! Kinder und Haustiere sollten niemals in der Nähe
des heißen Bioethanol Windlicht | Tischfeuer | Gartenfackel
ohne Aufsicht sein. Besondere Vorsicht beim Anzünden, wäh-
rend des Betriebs und beim Abkühlen.
ACHTUNG! Der Glaszylinder des Bioethanol Windlicht | Tisch-
feuer | Gartenfackel wird extrem heiß und das Bioethanol
Windlicht | Tischfeuer | Gartenfackel darf während des Be-
triebs nicht bewegt werden.
Verwenden Sie SPIN nur in gut belüfteten Räumen – Bioet-
hanol verbrennt nicht komplett geruchs- und rückstandsfrei,
dennoch entsteht CO
und Wasser d. h. Luft wird feuchter und
2
schneller verbraucht. Außer SPIN darf deshalb kein weiteres
Feuer im gleichen Raum in Betrieb genommen werden.
SPIN dient nur dem dekorativen Gebrauch und nicht als Hei-
zung und ist nicht zum Dauerbetrieb geeignet.
WEITERE WICHTIGE
GEFAHRENHINWEISE
• Lagern Sie die Brenngeldosen stets gut verschlossen in Räumen, in
denen kein offenes Feuer stattfindet - Bioethanol ist ein Brennstoff,
der offenstehend verdampft. Bei Temperaturen über 21 Grad Celsius
bildet er zusammen mit Luft ein leicht entzündliches, sogar explosi-
onsfähiges Gemisch. Lagern Sie nicht mehr als 5 Liter leicht brenn-
barer Flüssigkeiten in Ihrer Wohnung. Beachten Sie nationale und
regionale Regulierungen, Vorschriften, Gesetzte und andere rechtlich
bindende Vorgaben Ihres Wohnortes zur Lagerung und Handhabung
von leicht brennbaren Flüssigkeiten. Die Vorgaben können je nach
Wohnort variieren.
• Halten Sie einen Mindestabstand von 60 cm zu Glasoberflächen wie
Fenster, Türen oder ähnlichem.
• Jeglicher Brennstoff außerhalb der Brennstoffdose muss vor dem An-
zünden entfernt werden.
• SPIN nicht bei starker Zugluft verwenden.
• Halten Sie einen Mindestabstand von 60 cm zu entflammbaren Ober-
flächen und Wänden.
• Unmittelbar über SPIN sollten sich keine brennbaren Gegenstände
befinden - Mindestabstand 60 cm.
60 cm
60 cm
60 cm
60 cm
• Achten Sie beim Betrieb von SPIN auf einen stabilen Stand des Bioet-
hanol Windlicht | Tischfeuer | Gartenfackel.
• Warten Sie mit dem Transport des Bioethanol Windlicht | Tischfeuer |
Gartenfackel, bis sie komplett abgekühlt ist.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät
• Brenngel wird mit Verdickungsmitteln versetzt und verbrennt daher
nicht komplett geruchs- und rückstandsfrei.
• Achten Sie auf Flammen aus der Öffnung des Bioethanol Windlicht |
Tischfeuer | Gartenfackel.
• Nehmen Sie keine Änderungen am Produkt vor.
• Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr
verwendet werden.
• Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die
durch unsachgemäßen, leichtsinnigen oder nicht bestimmungsgemä-
ßen Gebrauch entstehen.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art,
die durch die unsachgemäße Bedienung von SPIN entstehen; dieser
Haftungsausschluss gilt ebenfalls gegenüber Drittparteien.
• Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union
gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landes-
spezifische Richtlinien und Gesetze!
• Immer die gültigen nationalen und internationalen Sicherheits-, Ge-
sundheits- und Arbeitsvorschriften beachten.
• Die unmittelbare Umgebung muss frei von leichtentzündlichen oder
explosiven Stoffen sein.
• Wir empfehlen, dass Personen unter 18 Jahre dieses Produkt nicht
verwenden
• Immer mit Umsicht und nur in guter körperlicher und klarer geistiger
Verfassung arbeiten: Müdigkeit, Krankheit, Alkoholgenuss, Medika-
mente und Drogeneinfluss sind unverantwortlich, da Sie das Gerät
nicht mehr sicher benutzen können.
• Bioethanol Windlicht | Tischfeuer | Gartenfackel erst reinigen, wenn
das Gerät vollständig erkaltet ist.
• Tragen Sie während des Anzündens oder der Verwendung des Bioet-
hanol Windlicht | Tischfeuer | Gartenfackel keine Kleidung mit locker
fliegenden Ärmeln.
• Halten Sie Elektrokabel fern von den heißen Flächen des Bioethanol
Windlicht | Tischfeuer | Gartenfackel und von stark frequentierten Be-
reichen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen be-
nutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
1. SPIN Bioethanol Windlicht | Tischfeuer |
Gartenfackel | Hängefeuer
Feuer zieht die Menschen seit jeher in seinen Bann. War das heiße Ele-
ment früher überlebenswichtig, so genießen wir heute vor allem seine
wohlige Wärme, das gemütliche Knistern und das einmalige Spiel der
Flammen. höfats liebt das Spiel mit dem Feuer und hat nun sein Sorti-
ment um ein weiteres Accessoire erweitert: SPIN ist ein faszinierender
Flammenwirbel in einem dekorativen Glaszylinder, der Lagerfeuerat-
mosphäre auf Balkon und Terrasse zaubert. Wie alle anderen, mit zahl-
reichen Designpreisen ausgezeichneten höfats Produkte, besticht auch
SPIN durch erstklassige Ästhetik und ausgeklügelte Funktionalität.
Das eindrucksvolle Flammenspiel basiert auf Bioethanol, das in einer
Dose verbrannt wird. Einfach die Dose in den Edelstahl-Fuß einsetzen
und entzünden. Im Anschluss daran wird der Glaszylinder aus hochwer-
tigem Borosilikatglas aufgesetzt und schon kann der leuchtende Feu-
erwirbel genossen werden. Wer das Spektakel früher beenden möchte,
legt den beigefügten Löschdeckel auf den Glaszylinder und wartet, bis
die Flamme vollständig erloschen ist.
Als Zubehör erhältlich ist ein Erdspieß, mit dem sich SPIN auch problem-
los im Boden befestigen lässt. Einfach in den Rasen gesteckt, verzaubert
er die Gäste auf der nächsten Gartenparty und wird zum Blickfang des
Abends. Dank Erhöhung macht SPIN auch am Boden eine gute Figur.
DEUTSCH
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für höfats SPIN

Inhaltsverzeichnis