Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DWEILROBOT
ROBOT LAVEUR DE SOL | WISCHROBOTER
MD 10406
Handleiding
Mode d'emploi
Bedienungsanleitung
Nederlands ............. 5
Français ................. 47
Deutsch ................. 93
50070960

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 10406

  • Seite 1 Handleiding Mode d’emploi Bedienungsanleitung DWEILROBOT ROBOT LAVEUR DE SOL | WISCHROBOTER MD 10406 Nederlands ..... 5 Français ....47 Deutsch ....93 50070960...
  • Seite 92 Inhalt Inhalt Zu dieser Bedienungsanleitung ..............95 Zeichenerklärung....................95 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............98 Sicherheitshinweise ..................98 Sicher mit Akkus/Batterien umgehen ............103 Geräteübersicht ....................105 Hauptgerät ....................... 105 Bedienfeld ......................106 Innenansicht (Hauptgerät und Wassertank) ..........107 Unterseite (Hauptgerät und Wassertank)............ 108 Ladestation ...................... 109 Fernbedienung ....................110 Lieferumfang ....................
  • Seite 93 Inhalt Entsorgung ....................131 Technische Daten ..................132 Serviceinformationen ..................134 Datenschutzerklärung .................136...
  • Seite 94: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wün- schen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 95 Zu dieser Bedienungsanleitung Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der • Bedienung − Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinien.
  • Seite 96 Zu dieser Bedienungsanleitung Transformator - kurzschlussfest Transformator, bei dem die Temperatur festgelegte Grenzwerte nicht überschreitet, wenn der Transformator überlastet oder kurzgeschlos- sen ist, und der nach dem Entfernen der Überlast oder des Kurzschlus- ses weiterhin alle Anforderungen dieser Norm erfüllt. Symbol für das mitgelieferte, abnehmbare Netzteil zum Laden der Batterie.
  • Seite 97: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Wischroboter ist ein Produkt der Haushaltselektronik. Der Wischroboter dient zur selbsttätigen Reinigung von glatten, ebe- nen Fußböden im Innenbereich. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/ kommerziellen Gebrauch bestimmt.
  • Seite 98 Sicherheitshinweise mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. − Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. − Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und werden beaufsichtigt.
  • Seite 99 Sicherheitshinweise − Ziehen Sie bei Beschädigung des Steckers, des Kabels, der Ladestation oder des Gerätes oder, wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper ins Innere des Gerätes gelangt sind, sofort den Stecker aus der Steckdose. − Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen und setzen Sie das Gerät niemals Tropf- oder Spritzwasser aus.
  • Seite 100 Sicherheitshinweise WARNUNG! Explosionsgefahr! Beim Aufsaugen von feuergefährlichen Flüssigkeiten oder be- stimmten Feststoffen besteht Brand- oder Explosionsgefahr. − Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzünd- baren Materialien. Saugen Sie keine scharfkantigen oder leicht entzündbaren Gegenstände und Flüssigkeiten wie z. B. Streich- hölzer oder heiße Asche auf.
  • Seite 101 Sicherheitshinweise HINWEIS! Möglicher Geräteschaden durch Abrieb bei rauen Oberfl ächen. Einige Sockelleisten, insbesondere Kamine und Öfen können eine raue, gebürstete oder körnige Eloxier Gusseisen Stahl oder Metall-Oberfl äche besitzen. Diese Oberfl ächen können ähnlich wie Schleifpapier auf Gummi- und Kunststoffoberfl ächen wirken und bei Berührungen die Oberfl...
  • Seite 102: Sicher Mit Akkus/Batterien Umgehen

    Sicherheitshinweise − Halten Sie sich während des Betriebs nicht unterhalb ungesi- cherter Kanten oder Treppen auf. − Reinigen Sie die Sensoren des Wischroboters regelmäßig. − Stellen Sie die Ladestation nicht in unmittelbarer Nähe zu Trep- pen auf. Sicher mit Akkus/Batterien umgehen Das Gerät beinhaltet einen Lithium-Ionen-Akkublock.
  • Seite 103 Sicherheitshinweise WARNUNG! Explosionsgefahr! Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien besteht Explosionsgefahr! − Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien gleichen Typs ein. Benutzen Sie nie alte und neue Batterien zusammen. − Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+/–). − Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen. −...
  • Seite 104: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Geräteübersicht Hauptgerät Entriegelung des Wassertanks Griff Stoßfänger Räder Schmutzwasserabfl uss...
  • Seite 105: Bedienfeld

    Geräteübersicht Bedienfeld Anzeige des Reiningungsmodus Wassertank und Ladestandsanzeige Taste für die Sprachausgabe (bei Drücken Wiederholung der letzten Ansage) Ein-/Ausschalter Auswahltaste Reiningungsmodus...
  • Seite 106: Innenansicht (Hauptgerät Und Wassertank)

    Geräteübersicht Innenansicht (Hauptgerät und Wassertank) Wasserstandskontrolle für Schmutzwasser Reinigungsrolle Antrieb der Reinigungsrolle Hauptgerät Ventilator Frischwasserzulauf Führung der Reiningungsrolle Wassertank...
  • Seite 107: Unterseite (Hauptgerät Und Wassertank)

    Geräteübersicht Unterseite (Hauptgerät und Wassertank) Sturzsensoren Ladekontakte Vorderes Antriebsrad Frischwasserdüsen Verriegelungsstift für die Luft- und Schmutzwasseransaugöffnungen Luftansaugöffnung mit Luftfi lter Frischwasserablauf...
  • Seite 108: Ladestation

    Geräteübersicht Frischwassertankdeckel Wischlippe Ansaugöffnung Schmutzwasser Antriebsrad hinten Ladestation Betriebs-LED Ladekontakte...
  • Seite 109: Fernbedienung

    Geräteübersicht Fernbedienung Steuerung vorwärts Steuerung Rechtsdrehung Reiningungsmodus: Automatikreinigung Reinigungsmodus: Entlang der Wand Betriebsmodus: Zurück zum Ausgangspunkt Reinigungsmodus: Flächenreinigung Steuerung rückwärts Steuerung Linksdrehung Reinigungsmodus: Punktuelle Reinigung...
  • Seite 110: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. − Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. − Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. − Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom- plett ist.
  • Seite 111: Gerät Vorbereiten

    Gerät vorbereiten Gerät vorbereiten Der Wischroboter ist mit einem Lithium-Ionen-Akkublock ausgestattet. Nach dem Aus- packen laden Sie den Akkublock des Geräts zunächst für ca. 4,5 Stunden. Dies kommt der Leistungsfähigkeit des Akkus auf lange Sicht zugute. Ladestation aufbauen − Verbinden Sie die beiden Einzelteile der Ladestation miteinander (siehe Abb.
  • Seite 112: Reinigungsrollen Anbringen

    Gerät vorbereiten HINWEIS! Der Roboter geht in den Schlafmodus, nachdem er vollständig aufgeladen wurde. − Bitte drücken Sie die Taste C L E A N , um ihn aufzuwecken, und drücken Sie erneut C L E A N , um ihn zu starten. Wenn die zu reinigende Umgebung zu kompliziert ist, kehrt der Roboter möglicher- weise nicht zur Ladestation zurück.
  • Seite 113: Wassertank Anbringen

    Gerät vorbereiten − Füllen Sie den Tank wie in der nachstehenden Zeich- nung schematisch angedeutet bis zur Oberkante mit Leitungswasser (siehe Pfeil/gestrichelte Linie) (siehe Abb. 7). HINWEIS! Stellen Sie nach dem Befüllen des Wassertanks den Wassertank auf. Die gezeigten Schritte zur Befüllung des Wassertanks sind bei jedem Wischvorgang vorbereitend durchzuführen.
  • Seite 114: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Reinigungsbetrieb − Achten Sie darauf, dass die Haltezapfen des Hauptge- rätes in die Aussparungen des Wassertanks greifen. − Senken Sie den Wassertank langsam ab. (siehe Abb. 9) − Drücken Sie den Wassertank mit leichtem Druck auf das Hauptgerät bis dieser hörbar einrastet. (siehe Abb.
  • Seite 115: Das Gerät Einschalten

    Reinigungsbetrieb − Dieser Wischroboter ist nicht für den Gebrauch auf Teppichen geeignet. Das Gerät einschalten − Drücken Sie die Taste C L E A N um das Gerät einzuschalten Der Wischroboter schaltet sich ein und die Ansage PLEASE SELECT MODE“ erklingt.
  • Seite 116: Reinigungsmodus Auswählen

    Reinigungsbetrieb − Platzieren Sie den Wischroboter auf der Ladestation. Die Ansage „CHARGING WILL START SOON“ Ist der Ladevorgang abgeschlossen erklingt die Ansage „CHARGING FINISHED“ − Entfernen Sie alle beweglichen Hindernisse, z. B. Stühle, Schuhe, Bodenvasen, etc., und alle Kabel. − Starten Sie den Wischroboter direkt von der mitgeliefertenLadestation Der Roboter kehrt nach Beendigung des Wischvorgangs automatisch zu seiner Lade- station zurück.
  • Seite 117: Automatikmodus

    Reinigungsbetrieb Automatikmodus Dieser Reinigungsmodus ist besonders für große Flächen geeignet und führt eine hindernisabhängige Standardreinigung durch. Der Wischroboter fährt die Fläche im Zick-Zack ab und kehrt zum Ausgangspunkt zurück, wenn die Reinigung abgeschlos- sen ist. Wenn der Wischroboter 6 Meter vorwärts gefahren ist, ohne auf Hindernisse zu stoßen, wendet er (siehe Abb.
  • Seite 118: Manuelle Steuerung Des Wischroboters

    Reinigungsbetrieb Sollten keine Wände oder Hindernisse zur Orientierung vorhanden sein, beendet der Wischroboter die Reinigung. (siehe Abb. 14) Der Wischroboter stoppt nach der Reinigung automatisch und kehrt zum Ausgangs- punkt zurück. Der Wischroboter kehrt ebenfalls zum Ausgangspunkt zurück, wenn der Frischwassertank leer, der Schmutzwassertank voll oder die Batterieleistung zu schwach ist.
  • Seite 119: Reinigung Und Aufbewahrung

    Reinigung und Aufbewahrung − Entleeren Sie nach jedem Reinigungsvorgang den Schmutzwassertank und rei- nigen Sie das Gerät wie im Kapitel „Schmutzwassertank reinigen“ auf Seite 121 beschrieben. Reinigung und Aufbewahrung GEFAHR! Stromschlaggefahr! − Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags/Kurzschlusses durch stromführende Teile. −...
  • Seite 120: Schmutzwassertank Reinigen

    Reinigung und Aufbewahrung Schmutzwassertank reinigen Wir empfehlen, nach jedem Einsatz den Wasserbehälter zu leeren und den Filter zu reinigen. Führen Sie die folgenden Schritte aus: − Entnehmen Sie den Schmutzwassertank und leeren Sie diesen vollständig aus.(siehe Abb. 15). − Füllen Sie den Tank ungefähr zu einem Viertel mit sauberem Wasser.
  • Seite 121: Reinigungsrollen Und Wischlippe Reinigen

    Reinigung und Aufbewahrung Reinigungsrollen und Wischlippe reinigen Säubern Sie die Reinigungsrolle und die Wischlippe nach jeder Nutzung, gehen Sie dazu wie folgt vor: − Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie die Lade- station vom Stromnetz. − Entnehmen Sie den Wassertank. (siehe Abb. 20). −...
  • Seite 122: Luftansaugöffnung Und Saugöffnung Reinigen

    Reinigung und Aufbewahrung − Reinigen Sie den Luftfi lter unter fl ießendem Wasser und lassen Sie ihn anschlie- ßend gut trocknen. Luftansaugöffnung und Saugöffnung reinigen − Drücken Sie den Verriegelungsstift für die Luft- und Schmutzwasseransaugöff- nungen hinunter. (siehe Abb. 25) −...
  • Seite 123: Laufrad Reinigen

    Reinigung und Aufbewahrung Laufrad reinigen − Bei einer Blockade des vorderen Laufrads entfernen Sie das Laufrad und reini- gen Sie es von Verschmutzungen mit einem angefeuchteten Tuch. − Setzen Sie das vordere Laufrad wieder ein, bis es einrastet. (siehe Abb. 26)
  • Seite 124: Energiemanagement Des Wischroboters

    Reinigung und Aufbewahrung Energiemanagement des Wischroboters Sie benutzen den Wischroboter gelegentlich Wenn der Wischroboter nicht mehrmals am Tag, täglich oder regelmäßig reinigen soll, empfehlen wir nach jeder vollständigen Aufl adung das Ladegerät bzw. Netzadapter von der Steckdose zu trennen. Schalten Sie ebenfalls den Wischroboter über die Taste CLEAN am Gerät aus.
  • Seite 125: Sprachausgaben

    Reinigung und Aufbewahrung Sprachausgaben Sprachausgabe Symbole im Mögliche Ursache Lösung Bedienfeld PLEASE FILL THE Der Frischwasser- − Füllen Sie : leuchtet rot CLEAN WATER tank ist leer oder den Tank : leuchtet rot TANK der Abfl uss ist mit Frisch- blockiert.
  • Seite 126 Reinigung und Aufbewahrung Sprachausgabe Symbole im Mögliche Ursache Lösung Bedienfeld PLEASE INSTALL Der Wassertank − Prüfen Sie ob : leuchtet rot WATER TANK ist nicht im Gerät der Wasser- : leuchtet rot CORRECTLY oder wurde nicht tank ord- ordnungsgemäß nungsgemäß : leuchtet orange befestigt.
  • Seite 127 Reinigung und Aufbewahrung Sprachausgabe Symbole im Mögliche Ursache Lösung Bedienfeld PLEASE CHECK Die Reinigungsrolle − Prüfen Sie die : leuchtet rot MAIN BRUSH ist blockiert. Reinigungs- : leuchtet orange rolle und reinigen Sie diese wenn nötig. PLEASE PUT RO Das vordere An- −...
  • Seite 128 Reinigung und Aufbewahrung Sprachausgabe Symbole im Mögliche Ursache Lösung Bedienfeld PLEASE CHECK Rechtes Antriebs- − Prüfen Sie : leuchtet rot RIGHT WHEEL rad ist blockiert das rechte : leuchtet orange Antriebsrad und reinigen es, wenn dies nötig ist. PLEASE PLACE THE Der Wischroboter −...
  • Seite 129: Sonstige Fehler

    Reinigung und Aufbewahrung Sprachausgabe Symbole im Mögliche Ursache Lösung Bedienfeld LOW BATTERY, Die Batterie ist zu − Laden Sie den : leuchtet rot PLEASE CHARGE schwach. Wischroboter wieder voll- ständig auf. Sonstige Fehler Fehler Lösung Der Schmutzwassertank ist undicht. Prüfen und reinigen Sie alle Öffnungen des Wassertanks.
  • Seite 130: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa- ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho- nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. GERÄT Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür- fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 131: Technische Daten

    Technische Daten Wischroboter Gerätehersteller: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland HR-Nummer: HRB 13274 Modell Gerät MD 10406 Modell Adapter Netzadapter S012DBV1900060 Hergestellt von Ten Pao Industrial Co., Ltd., China Eingangsspannung/ Strom 19,0 V 0,6 A Betriebsspannung Akkublock 14,4V 2400mAh Kapazität Frischwassertank...
  • Seite 132: Konformitätsinformation

    Effi zienz bei geringer Last (10%) 76,32 % Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,057 W Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass das Produkt mit den folgenden euro- päischen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Öko-Design-Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
  • Seite 133: Serviceinformationen

    Mitarbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben. Sie fi nden unsere Service-Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
  • Seite 134 Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist. Kon-...
  • Seite 135: Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Verant- wortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...
  • Seite 136 Verkocht door · Commercialisé par · Vertrieben durch: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DUITSLAND · ALLEMAGNE · DEUTSCHLAND 3001114 AA 33/22 F KLANTENSERVICE  SERVICE Jaar CLIENTS  KUNDENSERVICE Jahre 022 00 61 98 GARANTIE www.medion.com/be...

Inhaltsverzeichnis