Das System
PAT1M/PT1.5M • 3/99
Verbindungsschlauch PHM
Der Verbindungsschlauch PHM verbindet das Steuergerät PDM mit dem Verarbei-
tungswerkzeug PAT. Der einzelne Kabelbinder wird vom Steuergerät PDM aus mit
einem Druckluftstoß durch den Verbindungsschlauch PHM zum Verarbeitungswerk-
zeug PAT transportiert.
Der Schlauch ist aus leichtem, flexiblem und haltbarem Material und in drei
verschiedenen Längen lieferbar.
Abb. 3: Verbindungsschlauch PHM
Abmessungen
Teilenummer
Länge
PHM1
100 cm
PHM2
200 cm
PHM3
300 cm
Druckminder-/Filtersystem HS2X
Mit dem HS2X werden, neben der konstanten Druckabgabe von 4,5 bar, auch die Ver-
unreinigungen wie Wasserdampf und Schmutzpartikel der Druckluft zurückgehalten.
Wenn notwendig, muß ein Wasserabscheider und/oder ein Ölabscheider vorgeschaltet
werden.
Das HS2X muß so installiert werden, daß die Fließrichtung der Druckluft mit der
Richtungsangabe am Filterelement übereinstimmt.
Das HS2X ist ausgangsseitig mit einer Schnellkupplung ausgestattet. Damit wird es an
das Steuergerät PDM angeschlossen. Eingangsseitig ist kein Kupplungsteil am
Druckluftschlauch angebracht. Dort ist vom Anwender das passende Kupplungsele-
ment anzubringen, welches zu seiner Druckluftversorgung paßt.
Das Druckminderventil muß nach unten hängend montiert werden, damit der Schwim-
mer schließt.
Die Druckanzeige kann links und rechts am Druckminderer angebracht werden.
Abb. 4: Filter- und Druckmindersystem
Breite
Höhe
40 mm
51 mm
40 mm
51 mm
40 mm
51 mm
Das HS2X ist mit einer Filterpatrone
ausgestattet, die Schmutzpartikel bis zu
5 micron zurück hält.
Damit eine einwandfreie Druckluftver-
sorgung gewährleistet ist, muß die
Funktionsfähigkeit der Filterpatrone
regelmäßig kontrolliert werden.
Die Filterpatrone des HS2X muß in
regelmäßigen Abständen (ca. 1 Jahr)
erneuert werden; bei stark verunrei-
nigter Luft in kürzeren Intervallen
➪
[
Ersatzteile].
QUALITY
Gewicht
ca. 0,35 kg
ca. 0,54 kg
ca. 0,73 kg
7