Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung Wichtig - Poolsana InverPOWER Next-Serie Installation Und Betriebsanleitung

Full-inverter pool-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

InverPOWER Next
Installations- und Betriebsanleitung
1) Gerät hinzufügen über „Weitere"
Wählen Sie in der linken Seite die Kategorie „Weitere" und innerhalb dieser Kategorie die Option „Sonstige (Wi-Fi)" aus, wie
untenstehend gezeigt.
Rufen Sie anschließend die folgende Benutzeroberfläche auf und geben Sie das Wi-Fi-Konto und das Wi-Fi-Passwort ein (die-
selbe Wi-Fi-Quelle, mit der sich die Wärmepumpe verbindet):
Nachdem Sie die obigen Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf die Schaltfläche "Weiter".

ACHTUNG WICHTIG:

Wie im untenstehenden Screenshot gezeigt, wird die App eine 2,4-GHz-WLAN-Frequenz zur Verbindung mit Ihrer Wärmepum-
pe anfordern. Die 2,4-GHz-Frequenzstärke ist dabei für den Erfolg der Verbindung tatsächlich besonders wichtig. Die Fre-
quenzstärke 5-GHz beispielsweise, welche im Gegensatz mittlerweile von einigen Mobilgeräten bevorzugt wird, kann zu einem
Fehlschlagen im Verbindungsprozess führen.
Achten Sie daher darauf, dass Ihr Mobilgerät eine 2,4-GHz-Frequenz auswählt. Bei manchen Mobilgeräten ist dies in den
Einstellungen möglich (sehen Sie hierzu am besten im Internet nach). Manche Mobilgeräte sind unter Umständen jedoch so
eingestellt, dass sie automatisch eine 5-GHz-Frequenz auswählen werden, sobald eine solche vorhanden ist, ohne dass dies
änderbar ist. In diesem Fall wäre eine mögliche Lösung beispielsweise, zwei separate WLAN-Frequenzen an Ihrem WLAN-
Router einzurichten (oder einrichten zu lassen), mit jeweils 2,4-GHz und 5-GHz, sodass Sie für den Verbindungsprozess mit
der Wärmepumpe sich gezielt in das WLAN mit 2,4-GHz-Frequenz einloggen können.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis