Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitsinformationen; Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - ESYLUX COMPACT PD-C 360/8 BMS DALI-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT PD-C 360/8 BMS DALI-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitsinformationen

2.
2.1
Die Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten an 230-V-Netz-
Fachpersonal
spannung darf nur von Elektroinstallateuren oder Elektrofachkräften unter
Berücksichtigung der landesspezifischen Vorschriften vorgenommen werden.
¾
¾
¾
¾
2.2
DALI-2-BMS-Präsenzmelder der Serie COMPACT sind für die Anwendung
Einsatzort
im Innenbereich zur Integration in ein DALI-2-Bussystem konzipiert. Der
Präsenzmelder arbeitet mit Passiv-Infrarot-Technik (PIR). Er benötigt eine freie
Sicht auf Personen und reagiert bereits auf kleinste Bewegungen wie z. B. die
Bewegungen einer am Schreibtisch sitzenden Person. Er eignet sich vor allem
für Räume mit Tageslichtanteil und längerer Nutzung wie z. B. Klassenzimmer,
Büros, Besprechnungs- und Tagungsräume, Sporthallen, Fitnessräume, Lager-
und Messehallen.
Eine andere, darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und kann zu Personen- und Sachschäden führen. Dieses Produkt nur
unter Beachtung der Informationen dieser Anleitung verwenden.
Grundlegende Sicherheitsinformationen

Sicherheitshinweise

GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Die 5 Sicherheitsregeln beachten:
1.
Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken
oder abschranken
Das Gerät mit einem 10-A-Leitungsschutzschalter absichern.
Den Stromkreis mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FISchutz)
absichern.
Kontaktöffnungsweite (μ = < 1,2 mm) beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
DE
8 / 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact pd-c 360/24 bms dali-2Compact pd-c 360/32 bms dali-2

Inhaltsverzeichnis