Diese Bedienungsanleitung enthält ausführliche Informationen über Montage, Inbetriebnahme und Einstellungsmöglichkeiten des beschriebenen Produkts. Die aktuelle Version dieses Dokuments ist auf der jeweiligen Produktseite unter www .esylux.com verfügbar und kann im DIN-A4-Format ausgedruckt werden. Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen und alle Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Informationen zum Dokument Herstelleradresse ESYLUX GmbH An der Strusbek 40 22926 Ahrensburg I Germany info@esylux.com www.esylux.com Produktidentifizierung Diese Anleitung gilt für folgende Produkte: Artikelnummer Produktname EP10428203 PD-C 360/8 BMS DALI-2 EP10428210 PD-C 360/24 BMS DALI-2 EP10424885 PD-C 360/32 BMS DALI-2 Artikelnummer und Produktname befinden sich auf dem Typenschild des Produkts.
Informationen zum Dokument Warnhinweise Warnhinweise sind zu Beginn des jeweiligen Kapitels aufgeführt, wenn eine Gefahrensituation besteht. Die vorangestellten Signalwörter haben folgende Bedeutungen: GEFAHR! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd. Die Nichtbeachtung des Warnhinweises wird den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
Grundlegende Sicherheitsinformationen Grundlegende Sicherheitsinformationen Sicherheitshinweise Die Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten an 230-V-Netz- Fachpersonal spannung darf nur von Elektroinstallateuren oder Elektrofachkräften unter Berücksichtigung der landesspezifischen Vorschriften vorgenommen werden. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Die 5 Sicherheitsregeln beachten: ¾ Freischalten 2.
Produktbeschreibung Haftung und Schäden Änderungen, Modifikationen oder Lackierungen dürfen nicht vorgenommen Gewährleistung werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungsanspruch erlischt. Eine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung entstanden sind, schließt der Hersteller aus. Das Gerät nach dem Auspacken auf Schäden prüfen. Wenn das Gerät beschädigt ist, an die Verkaufsstelle zurückgeben.
Produktbeschreibung ACHTUNG! Keine Fremdspannung verwenden. • Versorgungsspannung am DALI-2-Bussystem Lieferumfang 1 x Präsenzmelder 1 x Linsenmaske 1 x Kurzanleitung 10 / 22...
Montage Montage Folgende Montagearten sind möglich: with accessory with accessory Einbau mit Einbau in abgehängte Einbau mit Aufputzdose* Decken und Deckeneinbau-Set* Unterputzdosen *Erforderliches Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten. 11 / 22...
Anschluss Anschluss GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Vor Anschluss netzseitig die Busspannungsversorgung (z. B. APC) ¾ freischalten. Spannungsfreiheit feststellen. ¾ DALI-2-BMS-Präsenzmelder anschließen: Folgenden Schaltplan und die Klemmenbelegung beachten: ¾ DALI-2-Bus Klemmen- belegung Taster 2 Taster 1 DA DA DA S2 S1 S1 Standardbetrieb mit optionaler Ansteuerung durch Schließtaster.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme erfolgt gemäß gültigem DALI-2-Standard. DALI-Busspannung zuschalten. ¾ Es beginnt eine Initialisierungsphase von ca. 25 Sekunden. Wenn die grüne Sensor-LED 3 -mal kurz blinkt, ist die Initialisierungsphase beendet. Die Rückmeldungen der Sensor-LED haben folgende Bedeutung: • Blaue und rote Sensor-LED blinken abwechselnd Keine DALI-2-Kurzadresse zugewiesen.
Einstellungen Memorybank 2 Der DALI-2-BMS-Präsenzmelder bietet Konfigurations-/Einstellungselemente, die noch nicht durch die IEC-62386-Standards definiert sind. Folgende Einstellungen können in der Memorybank 2 festgelegt werden: • Sensor-LED Ein/Aus und Sensor-LED-Helligkeit • Korrekturfaktor des Umgebungslichtsensors (ALS) • Empfindlichkeit des Bewegungssensors (PIR) Die Speicherbank (Memorybank 2) wird über Standard-DALI-2-Befehle beschrieben oder gelesen.
Einstellungen Wert Wertbits* Beschreibung (dezimal) 0000 0011 Sensor-LEDs sind aktiviert. Alle Ereignisse werden durch die Sensor-LEDs signalisiert. Nach Deaktivierung der 303-Instanz wird die Signalisierung von Ereignissen der Kategorie „Bewegungserkennung unterdrückt“ deaktiviert. Dies wird angewendet, wenn der Sensor keine erkannte Bewegung anzeigen soll. *Die Sensor-LED-Moduseinstellungen bieten die nachfolgend aufgeführten Einstellmöglichkeiten, die unabhängig voneinander auf 1 oder 0 gesetzt werden können::...
Einstellungen Werkseinstellung: ALS-Korrekturfaktor = 1 Der DALI-2-BMS-Präsenzmelder führt keine ALS-Korrektur durch. Der über den DALI-2-Bus gemeldete Lichtwert entspricht dabei dem gemessenen Lichtwert an der Decke. Der vom DALI-2-BMS-Präsenzmelder gemeldete Lichtwert ist auf 819,0 Lux begrenzt. Hintergrund hierfür ist die von der DALI 304-Instanz gemeldete 13-Bit-Auflösung.
Seite 17
Einstellungen Adresse Beschreibung Speichertyp Werte- Standard- RESET-Wert (Hinweis 1) bereich wert (Hinweis 2) 0x04 LED-Modus, z. B. LEDs 0 … 3 Keine Änderung aktiviert, Signalisierung „Bewegungserkennung unterdrückt“ deaktiviert 0 = LEDs deaktiviert 1 = LEDs aktiviert 3 = LEDs aktiviert, aber das Ereignis „Bewegungserkennung unterdrückt“...
Wartung Hinweis 3: Auch wenn einige Modelle von DALI-2-BMS-Präsenzmeldern mehr als 1 einzelnen PIR-Sensor verwenden, kann die Empfindlichkeit für alle Sensoren dieses Geräts nur einmal auf denselben Wert eingestellt werden. 7.1.6 PIR-Empfindlichkeit Speicherplatz 0x10 ermöglicht das Auslesen und Einstellen der PIR-Empfind- lichkeit von 1 %…100 % —...
Technische Daten Reinigung ACHTUNG! Beschädigung des Geräts durch falsche Pflegemittel. Für die Reinigung und Pflege des Gerätes keine ätzenden Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden. Ein fusselfreies, trockenes oder mit Wasser angefeuchtetes Tuch ¾ verwenden. Technische Daten Befestigung Montageart Unterputz / Gerätedose Ø 68 mm Montageort Decke Einbaumaß...
Seite 20
Technische Daten Schutzart IP20 Schutzart mit Zubehör IP54 mit Aufputzdose (nicht im Lieferumfang) Zulässige Umgebungstemperatur 0 °C…+50 °C Relative Luftfeuchte 5 - 93 %, nicht kondensierend Farbe weiß, ähnlich RAL 9010 Elektrische Ausführung Steuerungssystem DALI-2 Schutzklasse Nennspannung 9,5 - 22,5 V Stromaufnahme DALI Spitzenstrom 10 mA...