Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisungen; Sicherheitshinweise; Überwinden Von Bordsteinen, Steigungen Und Unebenen Oberflächen - UHC Easy Serie Bedienungsanleitung

Alu-reise-transport-rollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Gebrauchsanweisungen

Sie müssen die Eigenschaften Ihres Rollstuhls kennenlernen, um eine sichere Benutzung des
Rollstuhls im Alltag zu gewährleisten. Fragen Sie Ihren medizinischen Berater oder
Therapeuten nach Hilfe für die Entwicklung sicherer und effektiver Techniken für Ihre täglichen
Aktivitäten und Ihrer körperlichen Möglichkeiten.

3.1 Sicherheitshinweise

Der tägliche Einsatz, wie das Überwechseln in den Rollstuhl bzw. aus dem Rollstuhl heraus
oder das Greifen von Gegenständen außerhalb des Rollstuhls führt zu einer Änderung der
Gewichtsverteilung und des Schwerpunkts des Rollstuhls. Sie müssen diese Bewegungen und
Techniken durchführen, wie unten beschrieben.
Überwechseln in den Rollstuhl bzw. aus dem Rollstuhl
Das Überwechseln in einen Rollstuhl ist ein schwieriges Manöver. Fragen Sie Ihren Physio-
therapeuten nach Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer individuellen Technik. Die
Möglichkeiten für das Überwechseln sind von Ihren körperlichen Eigenschaften abhängig.
Bitte beachten Sie, dass ein seitliches Umsetzen aufgrund der Konstruktion der Armlehnen
nicht möglich ist!
Wenn Sie über eine ausreichende Körperkraft verfügen, können Sie das Überwechseln auf
folgende Weise bewerkstelligen:
Aufstehen aus dem Rollstuhl:
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass der Rollstuhl so nah wie möglich an dem Ort steht,
wo Sie übersetzen möchten. Stellen Sie die Vorderräder nach vorne und betätigen beide
Bremsen. Klappen Sie die Fußplatten hoch und stellen Ihre Füße auf dem Boden. Sie sind nun
in der Position, die Operation durchzuführen. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf die Vorderseite des
Rollstuhls und bewegen Sie sich zu dem Ort, an den Sie übersetzen möchten.
Einsteigen in den Rollstuhl:
Das Einsteigen in den Rollstuhl erfolgt in der gleichen Weise wie das Aufstehen, also
Vorderräder nach vorne stellen, beide Bremsen betätigen, Fußplatten hochklappen.
3.2 Überwinden von Bordsteinen, Steigungen und unebenen Oberflächen
Bordsteine nach oben überwinden:
Die Begleitperson kann Ihnen auf zwei Arten helfen, jedoch empfehlen wir Ihnen, es nach der
ersten Methode zu tun.
1. Fahren Sie mit dem Rollstuhl rechtwinklig an den Bordstein heran.
Die Begleitperson zieht nun beide Schiebegriffe zu sich hin und
stellt ein Bein auf die Ankipphilfe. Der Rollstuhl wird leicht nach
hinten angekippt und mit beiden Vorderrädern auf dem Bordstein
abgesetzt.
Bedienungsanleitung
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis