Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DUH507 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUH507:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
EN
Cordless Hedge Trimmer
Taille-haie sans fil
FR
Akku-Heckenschere
DE
IT
Tagliasiepi a batteria
NL
Accuheggenschaar
Cortasetos Inalámbrico
ES
Aparador De Cerca Viva a
PT
Bateria
DA
Akku hækketrimmer
EL
Φορητό ψαλίδι μπορντούρας ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
Akülü Çit Budama
TR
MANUEL D'INSTRUCTIONS
ISTRUZIONI PER L'USO
MANUAL DE
KULLANMA KILAVUZU
7
16
26
36
46
56
66
75
84
94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DUH507

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    MANUEL D’INSTRUCTIONS Akku-Heckenschere BETRIEBSANLEITUNG Tagliasiepi a batteria ISTRUZIONI PER L’USO Accuheggenschaar GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE Cortasetos Inalámbrico INSTRUCCIONES Aparador De Cerca Viva a MANUAL DE INSTRUÇÕES Bateria Akku hækketrimmer BRUGSANVISNING Φορητό ψαλίδι μπορντούρας ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ Akülü Çit Budama KULLANMA KILAVUZU DUH507 DUH607...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.4 Fig.7...
  • Seite 3 Fig.8 Fig.12 Fig.9 Fig.13 Fig.10 Fig.14 Fig.11 Fig.15...
  • Seite 4 Fig.18 Fig.16 Fig.19 Fig.20 Fig.17 Fig.21...
  • Seite 5 Fig.26 Fig.22 Fig.27 Fig.23 Fig.28 Fig.24 Fig.29 Fig.25...
  • Seite 6 Fig.30 Fig.31 Fig.32...
  • Seite 26: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DUH507 DUH607 Messerlänge 500 mm 600 mm Hubzahl pro Minute 2.700 min Gesamtlänge 872 mm 976 mm (ohne Akku) Nennspannung 18 V Gleichstrom Nettogewicht 2,7 - 3,0 kg 2,8 - 3,1 kg • Wir behalten uns vor, Änderungen der technischen Daten im Zuge der Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
  • Seite 27: Vorgesehene Verwendung

    (dB (A)) Messunsicherheit K (dB (A)) K (dB (A)) DUH507 DUH607 HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) kann (können) auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden.
  • Seite 28: Allgemeine Sicherheitswarnungen Für Elektrowerkzeuge

    Halten Sie alle Netzkabel und Kabel vom SICHERHEITSWARNUNGEN Schneidbereich fern. Netzkabel oder Kabel können in Hecken oder Büschen verborgen sein und verse- hentlich durch das Messer abgeschnitten werden. Allgemeine Sicherheitswarnungen Benutzen Sie die Heckenschere nicht bei für Elektrowerkzeuge schlechten Witterungsverhältnissen, beson- ders bei Blitzschlaggefahr.
  • Seite 29: Sicherheit Der Elektrik Und Des Akkus

    GEFAHR - Halten Sie Ihre Hände vom Messer Reinigen Sie das Werkzeug und insbesondere die fern. Kontakt mit dem Messer führt zu ernsthaften Schermesser nach jedem Gebrauch und vor länge- rer Lagerung des Werkzeugs. Ölen Sie die Messer Personenschäden. leicht ein, und bringen Sie die Messerabdeckung an. Benutzen Sie das Werkzeug nicht bei Regen oder unter nassen oder sehr feuchten Bedingungen.
  • Seite 30: Funktionsbeschreibung

    Akku nicht an Orten, an denen die Temperatur 50 Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- °C erreichen oder überschreiten kann. Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Versuchen Sie niemals, den Akku zu verbren- worden sind, kann zum Bersten des Akkus und nen, selbst wenn er stark beschädigt oder...
  • Seite 31: Überlastschutz

    Falls die Wiederherstellung des Schutzsystems keine HINWEIS: Abhängig von den Benutzungsbedingungen Besserung bringt, wenden Sie sich an Ihre lokale und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige Makita-Kundendienststelle. geringfügig von der tatsächlichen Kapazität abweichen. ANMERKUNG: Falls das Werkzeug wegen einer HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe oben nicht beschriebenen Ursache stehen bleibt, blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
  • Seite 32: Montieren Oder Demontieren Der Schermesser

    Auslöseschalters oder des Schaltbügels Stellen Sie die Lochpositionen durch Drehen des schnell anzuhalten, lassen Sie das Werkzeug von Zahnrads wie abgebildet ein. einem autorisierten Makita-Servicecenter warten. ► Abb.10: 1. Zahnrad Vergewissern Sie sich, dass die Kunststoffhülsen an den Schermessern befestigt sind.
  • Seite 33: Betrieb

    Tragen Sie das mit den neuen Schermessern Drücken Sie die Hebel am Spänefänger, und gelieferte Schmierfett wie abgebildet auf. haken Sie dann die Klauen auf der anderen Seite in die ► Abb.12: 1. Schmierfett Nut der Schermesser ein. Achten Sie darauf, dass alle Klauen fest in der Nut des Halten Sie das Schwert fest, und schieben Sie Schwertes eingehängt sind.
  • Seite 34: Schermesserwartung

    Akku abgenommen ist. setzt ist. ► Abb.32: 1. Loch Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. Reinigen des Werkzeugs...
  • Seite 35: Sonderzubehör

    Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden.

Diese Anleitung auch für:

Duh607

Inhaltsverzeichnis