DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DUH507 DUH607 Messerlänge 500 mm 600 mm Hubzahl pro Minute 2.700 min Gesamtlänge 872 mm 976 mm (ohne Akku) Nennspannung 18 V Gleichstrom Nettogewicht 2,3 kg 2,4 kg 2,7 - 3,0 kg 2,8 - 3,1 kg •...
(dB (A)) (dB (A)) DUH507 DUH607 HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) kann (können) auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden.
Seite 27
Vergewissern Sie sich vor dem Beseitigen von Konformitätserklärungen eingeklemmtem Material oder dem Warten der Heckenschere, dass alle Ein-Aus-Schalter aus- Nur für europäische Länder geschaltet sind und der Akku abgenommen Die Konformitätserklärungen sind in Anhang A dieser oder abgetrennt ist. Unerwartete Betätigung der Betriebsanleitung enthalten.
Betrieb Wartung und Lagerung Halten Sie das Werkzeug während der Schalten Sie das Werkzeug aus, und nehmen Benutzung mit beiden Händen fest. Sie den Akku ab, bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten ausführen. Das Werkzeug ist zur Benutzung durch Wenn Sie das Werkzeug zu einem anderen Ort den Bediener auf Bodenhöhe vorgesehen.
Seite 29
Verwenden Sie nur Original- Gegenstand. Eine solche Handlung kann zu Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- einem Brand, übermäßiger Hitzeentwicklung oder Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert einer Explosion führen. worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Benutzen Sie keine beschädigten Akkus.
Akkus aus. Lassen Sie die Maschine und den/die Akku(s) abkühlen. Den Akku Falls die Wiederherstellung des Schutzsystems keine aufladen. Besserung bringt, wenden Sie sich an Ihre lokale Makita-Kundendienststelle. Möglicher- weise liegt ANMERKUNG: Falls das Werkzeug wegen einer eine Funkti- oben nicht beschriebenen Ursache stehen bleibt, neh- onsstörung...
Seite 31
WARNUNG: Zweck und Funktion des Schaltbügels schnell anzuhalten, lassen Sie das Werkzeug von dürfen NIEMALS mit Klebeband unwirksam gemacht werden. einem autorisierten Makita-Servicecenter warten. WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des Akkus am Werkzeug stets, dass der Auslöseschalter und der Schaltbügel ordnungs- MONTAGE gemäß...
Der Spänefänger sammelt ausgeworfene Blätter auf HINWEIS: Alte Kunststoffhülsen müssen nicht aufbe- und erleichtert die Reinigung nach der Arbeit erheblich. wahrt werden. Die neuen Schermesser werden mit Er kann auf beiden Seiten des Werkzeugs angebracht neuen Kunststoffhülsen geliefert. werden. Entfernen Sie die Messerabdeckung, und befesti- Richten Sie die Löcher im Spänefänger auf die gen Sie sie dann an den neuen Schermessern.
Wartungsarbeiten stets, dass das Werkzeug aus- geschaltet und der Akku abgenommen ist. Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden.
FEHLERSUCHE Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme (Funktionsstörung) Der Motor läuft nicht.