4. Nach dem Austausch des Cerumenschutzes den al-
ten Filter und das Haltestäbchen wegwerfen. Ceru-
menschutzfilter dürfen nur einmal verwendet wer-
den.
4
Wie oft der Cerumenschutz gewechselt werden muss,
ist individuell unterschiedlich und hängt z. B. von Art
und Menge des Cerumens (Ohrenschmalzes) ab.
Haben Sie Fragen zum Gebrauch des Cerumenschut-
zes, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräte-Akusti-
ker.
Wichtig
Sollte sich der Cerumenschutz einmal versehentlich
vom HörSystem lösen und im Gehörgang bleiben,
gehen Sie bitte sofort zu Ihrem HNO-Arzt. Versu-
chen Sie niemals, den Cerumenschutz selbst aus
dem Gehörgang zu entfernen.
30
Allgemeine Hinweise
Behandeln Sie Ihr HörSystem stets sorgfältig; es ist ein
teures elektronisches Produkt und verdient eine gute
Behandlung. Ein paar Tipps, welche die Lebensdauer
Ihres HörSystems verlängern:
• Schalten Sie das HörSystem stets aus, wenn Sie es ab-
legen. Wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen, neh-
men Sie bitte die Batterie heraus.
• Behandeln Sie Ihr HörSystem stets vorsichtig und
sorgfältig. Wenn Sie es nicht tragen, sollten Sie es si-
cher im Etui aufbewahren.
• Setzen Sie das HörSystem nicht zu großer Hitze oder
der prallen Sonne aus.
• Wer in feuchten Klimazonen lebt oder zum Schwit-
zen neigt, sollte regelmäßig spezielle Trocknungssys-
teme verwenden. Weitere Informationen entneh-
men Sie der Packungsbeilage des Widex Trocken-
Kits, welches beim Hörgeräte-Akustiker erhältlich ist.
31