Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ampel Software-Menü; Status Daten - Virtenio PreonCube CO2 Ampel Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PreonCube CO2 Ampel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Ampel-Leuchte blinkt nach erfolgreichem Reset 3x mal rot und ein akustischer Warner
ist zu hören. Bitte wiederholen Sie, wenn nötig, nach einer erfolglosen Eingabe den Vorgang.
Mikrotaster für ca. 10 Sek. drücken
und zeitgleich Netzstrom verbinden
Ein Factory-Reset ist unter anderem dann empfohlen, wenn Sie eine Fehlfunktion beheben
oder die CO2 Ampel an Dritte weiterveräußern möchten. Bitte lesen Sie zum Thema
Factory-Reset auch Kap. 8.2.
6
Ampel Software-Menü
Das Ampel Software-Menü erreichen Sie über ein WLAN Endgerät erstmalig, wenn die CO2
Ampel als WLAN Access Point (siehe 5.9) aktiviert ist oder erneut, wenn die CO2 Ampel als
WLAN Client (siehe 6.3.5) in einem bestehenden WLAN integriert ist.
Nachdem Sie sich erfolgreich mir dem Ampel Software-Menü über WLAN verbunden und
eingeloggt haben, können Sie dort nun verschiedene Funktionen der Ampel aufrufen. Dazu
zählen:
Status:
Status-Informationen
Daten:
Aktuelle Messdaten , wie CO2, Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit)
Einstellungen & Kalibrieren: Einstellungen, wie Schwellenwerte, Warnton, WLAN-
Einstellungen, Kalibriermodus, etc.
Cloud:
Cloud-Anmeldung (optional)
Firmware:
Update prüfen und ausführen
Sie können sich auch in das Ampel-Software-Menü einloggen, wenn ihr Endgerät und die
Ampel über denselben WLAN Router jeweils als Client (siehe 6.3.5) verbunden sind und die
Geräte untereinander kommunizieren dürfen.
6.1 Status
Im Menüpunkt Status können Sie allgemeine Geräteinformationen abrufen. Dazu zählen die
Seriennummer, die Version des Ampel Software-Menüs, die Betriebszeit und der Zeitpunkt
des letzten Messwertes. Zudem können Sie Informationen zum WLAN Access Point und
zum WLAN Client bekommen (z.B. zuletzt erhaltene IP-Adresse der Ampel) sowie Details
zur optionalen Cloud-Verbindung einsehen. Abgeschlossen wird die Status-Seite durch den
Neustart-Button, mit dem die Ampel rebootet werden kann.
6.2 Daten
Im Menü-Punkt „Daten" können Sie die aktuellen Messwerte abrufen und diese in Form von
Zahlen und Graphen einsehen. Der Anzeigezeitraum der Messwerte beginnt mit dem Login
Rev. 2023-02.1
→ Ampel ist auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt!
Seite 30 von 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis