www.janitza.de
Beispiel: Sperrzeit = 5 min, d.h. in den ersten 5
Minuten der Periode kann keine neue Periode
beginnen. Dadurch wird die Anzahl an falschen
Impulsen eingegrenzt.
Sperrzeit
Periodendauer = 15 min
0................. .5........... .......10.........
HTx
bei aktivem Hochtarif wird von extern
synchronisiert
NTi
bei aktivem Niedertarif wird von intern
synchronisiert
ext+int falls der Synchronimpuls nicht von extern
kommt, synchronisiert er nach interner
Zeit
Falls der Synchronimpuls nicht extern angeschlos-
sen ist, wird die aktuelle Systemzeit im 15 min
Zeitraster angenommen. Die Synchronisierung
erfolgt über einen Zeitserver bzw. der Procont
21.2
Tarifumschaltung
Tarife:
Hochtarif
nur Hochtarif,
Hoch-& Niedt.
Hoch- und Niedertarif
Somm. und Wint.
Sommer- und Wintertarif
HT, NT, Som+Wint.
Hochtarif, Niedertarif,
Sommer und Wintertarif
Verzögerung: 0 s
Verzögerung der Tarifum-
schaltung in s
21.3
Niedertarif
Aktiver Niedertarif
Niedertarif
Niedertarif
Aktivierung: IO-004
Aktivierung: IO-004
Unterstation: Lk
Unterstation: Lk
wenn: 0
wenn: 0
Aktivierung:
.........15 min
Deaktiv, IO - Eingang oder SU - Schaltuhr
001, 002, ...
Unterstation:
Lk, 01, 02
gang für den Niedertarif verwendet wird;
Lk = Lokaler Controller
wenn: 0 oder 1 IO: Der Niedertarif ist aktiv, wenn
der Zustand am Eingang 0 oder 1 ist.
21.4
Sommertarif
Siehe Niedertarif
-VIS
®
21.5
Sondertarif
Der Sondertarif ist nur bei Procont
bar. Er kann als zusätzlicher Tarif zu den Stan-
dard-Tarifen benutzt werden.
Einstellmöglichkeiten: siehe Niedertarif
Procont
-LMC | Procont
®
Nummer vom Eingang/Schaltuhr
Unterstationsnummer, dessen Ein-
-LMC einstell-
®
TE
-LMC-LI
®
47