Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulswertigkeit - janitza Procont-LMC Benutzerhandbuch Und Technische Daten

Lastmanagement-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
10.3

Impulswertigkeit

10:00:00 MI 10.05.2022
10:00:00 MI 10.05.2022
HZ: 0.00 kW
HZ: 0.00 kW
10.0m
10.0m
HT/Wint.
HT/Wint.
Abg.LG: 0
Abg.LG: 0
Parameter Funktion
Dig. IO
Auswahl des digitalen Ein/Aus-
gangs
IO1-4
digitale Eingänge,
Werkseinstellung:
IO1: 15-Minuten Synchronimpuls
IO2: Hauptzählerimpuls
IO3: -
IO4: -
Impulswert
Wertigkeit eines Impulses, ist auf
dem Zähler angegeben und muss
gegebenenfalls mit dem Wandler-
verhältnis multipliziert werden.
Beispiel:
Zähler: 10000 imp / kWh =>
1000Wh/10000 Imp. = 0,1Wh pro
Imp.Wandler: 500/5 => 100
0,1 x 100 = 10Wh Impulswert: 10 Wh
IO5-IO12
Digitale Ausgänge, Ausgänge die
mit den Lastgruppen verknüpft
werden
Ausgang
Digital: 0/1 für Relaisausgänge
Analog: 0-100 % für elektronische
Lastschütze
Beispiel:
Ausgang IO5 mit der Lastgruppe 1 verknüpfen
->
->
Dig. IO:5
Dig. IO:5
Ausgang
Ausgang
LG:001
LG:001
LG:001
Ansteuern eines elektronischen Lastschützes:
Dig.
Dig.
IO:5
IO:5
Ausgabe: Analog
Ausgabe: Analog
Inv:n bAl:Aus
Inv:n bAl:Aus
In den Grundeinstellungen wird die 1. Lastgruppe
als letzte und die 8. Lastgruppe als erste geschaltet.
Eingabeauswahl:
Eingabeauswahl:
* Eco-Regler
* Eco-Regler
* Ein/Ausgänge
* Ein/Ausgänge
->
->
Dig. IO:5
Dig. IO:5
Ausgang
Ausgang
LG:001
LG:001
LG:001
Procont
-LMC | Procont
®
Dig. IO:5
Dig. IO:5
Ausgang: Digital
Ausgang: Digital
Inv:n
Inv:n
TE
-LMC-LI
®
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procont-lmc-lite

Inhaltsverzeichnis