Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Progressives Maximum; Not-Aus-Kurve; Hauptzähleralarm; Abs (Blindleistungsmanagement) - janitza Procont-LMC Benutzerhandbuch Und Technische Daten

Lastmanagement-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Procont
-LMC | Procont
®
15.7

Progressives Maximum:

Bei einer Max.-Überschreitung wird der höchste
von der EVU bezogene Wert als Sollwert übernom-
men, da die Kosten bis Monatsende übernommen
werden müssen.
Am Monatsende wird der Sollwert wieder auf die
Normaleinstellung zurückgesetzt.
Name
Default
Reset
----
Lk
Lk
Max. Aufstuf. Um
15
Notw. Hysterese
3
15.8

Not-Aus-Kurve:

Die Not-Aus-Kurve dient zur Abschaltung bei ei-
nem über der normalen Ausschaltkennlinie liegen-
den Wert. Die Not-Aus-Kurve hat höchste Priorität.
Wird sie überschritten, werden bei Lastgruppen,
bei denen die Funktion „Taktzeiten einhalten" de-
aktiviert ist, trotz eingegebener Zeiten (Takten, Min.
Ein...), diese ignoriert und abgeschaltet.
Kennlinie: in % vom Sollwert
15.9
Hauptzähleralarm
Verhalten bei einem Impulsausfall des Hauptzäh-
lers: bei der Auswahl „Anzeige und Abschalt."
werden bei einem Ausfall des Hauptzählerimpulses
alle Lastgruppen ausgeschaltet.
Auswahl: Anzeige + Abschaltung; nur Anzeige;
deaktiv

15.10 ABS (Blindleistungsmanagement)

Aktivierung des Blindleistungsmanagement und
der Regelung der Blindleistung Q (U).
Weitere Einstellungen sind in der Procont
ware zu tätigen.
38
-LMC-LITE
®
Einstellung
Beschreibung
----, IO1 – IO12
Eingang für Reset der Funktion Progressives Maximum
Lk, 01, 02, ...
Station, bei der sich der vorher eingegebene Reseteingang befindet
Lk: Lokaler Zähler/Station
01, 02, ... : Unterstationsnummer
0-100 %
Maximales Aufstufen (Erhöhung) des Sollwertes), Eingabe in % vom
Sollwert
1-90 %
1-90 % Hysterese in %
VIS Soft-
®
www.janitza.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procont-lmc-lite

Inhaltsverzeichnis