Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennen Von Der Stromversorgung; Betrieb - CCV Fly Erste Schritte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fly:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Terminal nie bis zur Selbstabschaltungsgrenze betreiben und entladene
Akkus umgehend laden.
Die Lagerung entladener Akkus (innerhalb oder außerhalb des Gerätes) ist zu
vermeiden.
Beschädigte Akkus sind sofort auszutauschen und der umweltgerechten
Entsorgung zuzuführen. Nicht in den Hausmüll werfen oder kurzschließen.
Achtung! Bei falscher Handhabung besteht Explosions und Brandgefahr!
Das Terminal und der Akku sind am Ende der Lebensdauer der
umweltgerechten Entsorgung zuzuführen.

Trennen von der Stromversorgung

Das Trennen von der Stromversorgung während einer Transaktion kann
zum Verlust von Transaktionsdaten und damit zum Ausfall von Zahlungen
führen. Entfernen Sie niemals die Stromversorgung vom Terminal, wenn
dieses gerade eine Zahlung oder andere Vorgänge ausführt („Bitte warten").
Falls diese Meldung länger angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren
Netzbetreiber.

Betrieb

ACHTUNG: Wegen des Risikos eines Stromschlages oder der Beschädigung
des Terminals das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z. B. Badewanne,
Waschbecken, Spüle, Waschmaschine, nasser Boden oder Schwimmbad)
benutzen. Vermeiden Sie die Nutzung neben elektrischen Anlagen
und Anlagen, die hohe Stromschwankungen verursachen oder eine
hohe elektrische Strahlung abgeben (z. B. Klimaanlagen, Neonröhren,
hochfrequente oder magnetische Sicherheitsgeräte, elektrische Motoren).
Setzen Sie das Gerät nicht Temperaturen von über 50°C aus, wie sie hinter
Glas bei direkter Sonneneinstrahlung oder neben Wärmequellen wie Öfen
oder Motoren entstehen können und keinen Temperaturen unter 0°C.
CCV Fly - Erste Schritte 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis