Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CCV Fly Erste Schritte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fly:

Werbung

Sicherheitssiegel
An der Seite Ihres Terminals befindet sich ein Siegelaufkleber, der sicherstellen
soll, dass das Gerät unversehrt ist und nicht geöffnet wurde.
Prüfen Sie dieses Siegel bitte regelmäßig auf Beschädigungen. Bei dem Siegel han-
delt es sich um ein Hologramm, das aus verschiedenen Blickwinkeln die Farbe än-
dert.
Sollte das Siegel gebrochen sein, kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihren Netzbe-
treiber!
Weitere
Informationen
http://www.ccv-deutschland.de —>Service —>Für Netzbetreiber, Partner & In-
tegratoren —> Technische Dokumentation —> ...
© CCV Deutschland GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
Änderungen vorbehalten.
Abbildungen ähnlich.
Verwendete Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber.
Artikel-Nr. 02726-88
Ausgabe 2.0
März 2018
Seite 16
finden
Sie
im
Handbuch
unter:
Erste Schritte
CCV Fly

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CCV Fly

  • Seite 1 Erste Schritte CCV Fly Weitere Informationen finden Handbuch unter: http://www.ccv-deutschland.de —>Service —>Für Netzbetreiber, Partner & In- tegratoren —> Technische Dokumentation —> ... © CCV Deutschland GmbH Alle Rechte vorbehalten. Änderungen vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Verwendete Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    American Express ExpressPay Manager-PIN/ Verwaltung/ System/ Energieverwaltung). Bei den Geräten CCV Go, CCV Fly, CCV Mobile Premium und CCV Base Next erfolgt diese über den Betrieb bis zur vollständigen Entladung mit nachfol- Dimensionen (L x B x H) gender vollen Aufladung des Akkus.
  • Seite 3: Menü Aufrufen

    Betrieb Menü aufrufen ACHTUNG: Wegen des Risikos eines Stromschlages oder der Beschädigung des Terminals das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. Badewanne, Waschbecken, Spüle, Waschmaschine, nasser Boden oder Schwimmbad) benutzen. Vermeiden Sie die Nutzung neben elektrischen Anlagen und Anlagen, die hohe Menü-PIN Stromschwankungen verursachen oder eine hohe elektrische Strahlung abgeben (z.B.
  • Seite 4: Ce Declaration Of Conformity

    CE Declaration of Conformity GPRS/3G) Prepaid (Aufladung Prepaid-SIM-Karte für Mobiltelefon) Umschaltung Kommunikation (z.B. WLAN- Hiermit erklärt die CCV Deutschland GmbH, dass der Funkanlagentyp CCV Fly und GPRS/3G) Reservierung (Betrag wird auf Kundenkonto dessen Netzteil der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. reserviert) Cashback (Zahlung mit höherem Betrag für...
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Storno Produktbeschreibung 1. Funktion Storno 2. Transaktionsnummer 3. Karte einlesen (Chip-, 4. PIN-Eingabe (opt.) und eingeben Magnet- oder Kontaktlos- Bestätigung Karte) Zahlungsverfahren (optional) Wahl des Zahlungsverfahrens durch den Kun- den: „Karte bitte“ Bildschirm → Anwendungsaus- wahl aktivieren (select-Button oder gelbe CORR -Taste) →...
  • Seite 6: Inbetrieb

    Bedienung nahme 1. Funktion Tagesab- 2. Beleg kontrollieren schluss („gebucht“) - Terminal CCV Fly - Akku (Li-ion 1300 mAh, 3,7 V) - Netzteil (Micro-USB, Output: 5V DC, 2,5 A) - Dokumentation „Erste Schritte“ 2. Akku einlegen Zahlung Den Akku bitte zuerst an der Kontaktseite einle- gen.
  • Seite 7: Initialisierung

    5. Inbetriebnahme 6. Sprachenwahl und Terminal-ID eingeben 12. Grundzustand 11. Initialisierung Statusleiste Das Terminal startet am Ende der Inbetriebnahme (Kontaktlos-Anzeige, Uhrzeit, Kommunikations-Status) automatisch eine Initialisierung, eine erweiterte Diag- nose und eine EMV-Konfigurationsdiagnose. Betragseingabe Bitte kontrollieren Sie die Belege. Sie erkennen die (Beispiel: Eingabe erfolgreiche Abarbeitung am Text „Erfolgreich durchge- 5000 für 50,00 €)
  • Seite 8 9. Kommunikation einrichten (WLAN/BT) 10. Optional - Kassenanbindung aktivieren Seite 8 Seite 9...

Inhaltsverzeichnis