Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belüftungssysteme; Belüftung 1 - Visiereinstellung; Belüftung 2 - Visierbelüftung; Belüftung 3 - Kinnbelüftung - SCHUBERTH S3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
C. DER HELM
12. BELÜFTUNGSSYSTEME
BELÜFTUNG 1 – VISIEREINSTELLUNG
Der S3 besitzt ein mehrstufig verstellbares Visier. Öffnen Sie das Visier – in
Abhängigkeit von Ge schwin digkeit und Beschlagneigung – so weit, dass es
nicht beschlägt und gleichzeitig Ihre Augen vor unangenehmen Luftzügen
geschützt sind.
Stadtstellung
In der zweiten Raststufe befindet sich das Visier automatisch in der
Stadtstellung. Die durch den unteren Spalt eindringende Luft strömt über die
Visierinnenseite und entweicht durch die Öffnung an der Oberkante.
BELÜFTUNG 2 – VISIERBELÜFTUNG
Zur Belüftung des Visiers ist der S3 im
Kinnbereich mit einem Belüftungseinlass
ausgestattet. Unabhängig von der
Sitzhaltung strömt die Luft in den geöffneten
Lufteinlass. Eine Umlenkung sorgt dafür,
dass der Luftstrom schon bei niedrigen
Geschwindigkeiten die Visierscheibe
wirkungsvoll belüftet. Durch Kippen des
Schalters wird der Lufteinlass geöffnet bzw.
geschlossen.
BELÜFTUNG 3 – KINNBELÜFTUNG
Die Kinnbelüftung sorgt für eine zentrierte
Luftzufuhr. Zusätzlich wird die einströmende
Luft durch einen Staubfilter gereinigt. Die
Kinnbelüftung lässt sich durch eine Auf- und
Abwärtsbewegung des Schiebers öffnen bzw.
schließen.
Tipp:
Der Staubfilter kann bei Bedarf gereinigt oder ausgetauscht werden.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis