Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita UC100D Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UC100D:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 85
EN
Cordless Pruning Saw
Akumulatorowa Pilarka Do
PL
Gałęzi
Akkumulátoros gallyazó
HU
fűrész
Akumulátorová prerezávacia
SK
píla
Akumulátorová prořezávací
CS
pila
UK
Акумуляторна садова пила
Ferăstrău de grădină cu
RO
acumulator
Akku-Astsäge
DE
UC100D
ІНСТРУКЦІЯ З
8
18
30
41
52
62
74
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita UC100D

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Akumulatorowa Pilarka Do INSTRUKCJA OBSŁUGI Gałęzi Akkumulátoros gallyazó HASZNÁLATI KÉZIKÖNYV fűrész Akumulátorová prerezávacia NÁVOD NA OBSLUHU píla Akumulátorová prořezávací NÁVOD K OBSLUZE pila ІНСТРУКЦІЯ З Акумуляторна садова пила ЕКСПЛУАТАЦІЇ Ferăstrău de grădină cu MANUAL DE INSTRUCŢIUNI acumulator Akku-Astsäge BETRIEBSANLEITUNG UC100D...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.2 Fig.3 Fig.4...
  • Seite 3 Fig.5 Fig.8 Fig.6 Fig.9 Fig.7 Fig.10...
  • Seite 4 Fig.15 Fig.11 Fig.16 Fig.12 Fig.17 Fig.13 Fig.18 Fig.14...
  • Seite 5 Fig.19 Fig.22 Fig.20 Fig.23 Fig.21 Fig.24...
  • Seite 6 Fig.25 Fig.29 Fig.26 Fig.30 Fig.27 Fig.31 Fig.32 Fig.28...
  • Seite 7 Fig.33 Fig.34 Fig.35...
  • Seite 85: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: UC100D Gesamtlänge 350 mm (ohne Schwert und Akku) Nennspannung 10,8 V - max. 12 V Gleichstrom Nettogewicht 1,0 kg 1,5 - 1,6 kg Standard-Schwertlänge 100 mm Empfohlene Länge der Führungsschiene 100 mm Zutreffender Sägekettentyp 80TXL (siehe die nachstehende Tabelle) Kettenrad Zähnezahl...
  • Seite 86: Vorgesehene Verwendung

    Symbole HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann (können) Nachfolgend werden Symbole beschrieben, die für für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezo- das Gerät verwendet werden können. Machen Sie gen werden. sich unbedingt vor der Benutzung mit ihrer Bedeutung vertraut. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) kann (können) auch für eine Betriebsanleitung lesen. Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden. Tragen Sie eine Schutzbrille und einen WARNUNG: Einen Gehörschutz tragen.
  • Seite 87: Allgemeine Sicherheitswarnungen Für Elektrowerkzeuge

    Lassen Sie beim Schneiden von Gestrüpp und SICHERHEITSWARNUNGEN jungen Bäumen äußerste Vorsicht walten. Die dünnen Äste können an der Sägekette hängen bleiben und gegen Sie geschleudert werden oder Allgemeine Sicherheitswarnungen Sie aus dem Gleichgewicht bringen. für Elektrowerkzeuge Tragen Sie die Astsäge im ausgeschalteten Zustand und vom Körper abgewandt. Bringen Sie beim Transport oder der Lagerung der WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Astsäge immer die Schwertschutzhülle an.
  • Seite 88: Zusätzliche Sicherheitsanweisungen

    • Greifen Sie nicht zu weit aus, und schneiden Benutzen Sie das Werkzeug nicht bei schlech- Sie nicht über Schulterhöhe. Dadurch wird tem Wetter oder wenn Blitzgefahr besteht. ein unbeabsichtigter Kontakt mit der Spitze ver- Wenn Sie das Werkzeug auf schlammigem hindert und eine bessere Kontrolle der Astsäge Boden, auf einem nassen Hang oder an einem in unerwarteten Situationen ermöglicht.
  • Seite 89: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von Wichtige Sicherheitsanweisungen Makita angegebenen Produkten. Das Einsetzen für Akku der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu einem Brand, übermäßiger Hitzebildung, einer Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle Explosion oder Auslaufen von Elektrolyt führen. Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) 13.
  • Seite 90: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE ► Abb.2 Zusatzhandgriff Schutzhülle Sägekette Schwert Öltankverschluss Schwertschutzhülle Kettenraddeckel Einschaltsperrhebel Hinterer Handgriff Auslöseschalter Hebel Akku Anzeigen der Akku-Restkapazität FUNKTIONSBESCHREIBUNG Nur für Akkus mit Anzeige ► Abb.4: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Einstellungen oder Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku- Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abge-...
  • Seite 91: Überprüfen Der Auslaufbremse

    Schalterfunktion Demontieren oder Montieren der Sägekette WARNUNG: Aus Sicherheitsgründen ist dieses Werkzeug mit einem Einschaltsperrhebel VORSICHT: Sägekette und Schwert sind ausgestattet, der versehentliches Einschalten des unmittelbar nach dem Betrieb noch heiß. Lassen Werkzeugs verhütet. Benutzen Sie das Werkzeug Sie die Teile ausreichend abkühlen, bevor Sie NIEMALS, wenn es durch einfache Betätigung irgendwelche Arbeiten am Werkzeug ausführen.
  • Seite 92: Betrieb

    Einfüllstutzens ein. Anderenfalls kann die Ölzuführung beeinträchtigt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Sägekette nicht lose ist ANMERKUNG: und dass sie sich leicht hin und her bewegen lässt. Falls Verwenden Sie exklusives erforderlich, stellen Sie die Spannung der Sägekette Sägekettenöl für Makita-Werkzeuge oder auf dem ein, indem Sie sich auf den Abschnitt zur Einstellung Markt erhältliches gleichwertiges Öl. der Sägekettenspannung beziehen. ANMERKUNG: Verwenden Sie keinesfalls Öl, Einstellen der Sägekettenspannung das Staub und Fremdkörper enthält, oder leicht-...
  • Seite 93: Schärfen Der Sägekette

    Verformung oder Rissbildung verursachen. — Der Durchmesser der Rundfeile für die jeweilige Sägekette ist wie folgt: Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses • Kettenblatt 80TXL: 4,0 mm Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- — Nur beim Vorwärtshub der Feile sollte Material Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren abgetragen werden. Heben Sie die Feile beim unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Rückwärtshub vom Schneidglied ab. Originalersatzteilen ausgeführt werden. 93 DEUTSCH...
  • Seite 94: Reinigen Der Ölauslassöffnung

    — Schärfen Sie das kürzeste Schneidglied zuerst. Auswechseln des Kettenrads Die Länge dieses kürzesten Schneidglieds dient dann als Sollmaß für alle übrigen Schneidglieder VORSICHT: der Sägekette. Ein verschlissenes Kettenrad beschädigt eine neue Sägekette. Wechseln Sie in — Führen Sie die Feile, wie in der Abbildung gezeigt. diesem Fall das Kettenrad aus. ► Abb.28: 1. Feile 2. Sägekette — Die Feile kann leichter geführt werden, wenn ein Bevor Sie eine neue Sägekette anbringen, überprüfen Feilenhalter (Sonderzubehör) verwendet wird. Sie den Zustand des Kettenrads. Der Feilenhalter weist Markierungen für den ► Abb.34: 1.
  • Seite 95: Anweisungen Für Regelmäßige Wartung

    Öltankverschluss Festigkeit überprüfen. Schrauben Überprüfung. und Muttern FEHLERSUCHE Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autori- sierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Störungszustand Ursache Abhilfemaßnahme Das Werkzeug startet nicht. Der Akku ist nicht eingesetzt. Setzen Sie einen geladenen Akku ein. Akkustörung (niedrige Spannung). Laden Sie den Akku auf. Falls Laden unwirksam ist, tauschen Sie den Akku aus.
  • Seite 96: Sonderzubehör

    SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle. • Sägekette • Schwert • Schwertschutzhülle • Feile • Werkzeugtasche •...

Diese Anleitung auch für:

Uc100dz01Uc100dwa01

Inhaltsverzeichnis