Innenraum reinigen
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1. Ziehen Sie die Filtermatte aus dem Filterschacht des Ventilators.
2. Reinigen Sie die Filtermatte.
3. Schieben Sie die Filtermatte in den Filterschacht des Ventilators.
4. Reinigen Sie den Innenraum mit dem feuchten faserfreien Tuch.
5. Wischen Sie den Innenraum mit dem trockenen faserfreien Tuch nach.
Ionisationsröhren reinigen
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1. Ziehen Sie mithilfe von leichten Drehbewegungen das Drahtgitter vom Glaskörper der
Ionisationsröhre ab.
2. Reinigen Sie mithilfe der Bürste das Drahtgitter und den Glaskörper mit der fettlösenden
Reinigungslauge.
3. Spülen Sie die gereinigten Komponenten mit dem warmen Wasser ab.
4. Lassen Sie die gereinigten Komponenten vollständig abtrocknen.
!
Achten Sie darauf, dass keine Restnässe mehr auf den gereinigten Komponenten
vorhanden ist.
Schieben Sie das Drahtgitter auf den Glaskörper der Ionisationsröhre.
5.
!
Achten Sie darauf, dass Sie einen Mindestabstand von Drahtgitter zum Sockel von
mindestens 5 mm einhalten.
Ionisationsröhren montieren
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1. Schrauben Sie die beiden Ionisationsröhren in die dafür vorgesehenen Sockel.
•
Zum Einschrauben der Ionisationsröhren muss die Kontaktfeder leicht abgebogen
werden, damit die Sockel an dieser vorbei gedreht werden kann. Überbiegen Sie
die Kontaktfeder nicht!
•
Schrauben Sie ausschließlich am schwarzen Sockel der Ionisationsröhren, um einen
Glasbruch durch Torsionskräfte zu vermeiden.
•
Achten Sie darauf, dass die Kontaktfeder des Gerätes am Drahtgitter der
Ionisationsröhre anliegt.
•
Achten Sie darauf, dass sich der Dichtungsring auf dem Schraubgewinde der
Ionisationsröhre befindet.
© ProLog AirClean GmbH – Top V21.10
30