Wie so oft in der Wissenschaft und Technik fungiert die Natur als Vorbild. Die Vollkommenheit und Kreativität natürlicher Prozesse setzt den Maßstab, gibt Ergebnis und Verfahren vor. Nicht anders ist es bei der Wirkungsweise und Funktion der ProLog AirClean- Luftionisationssysteme. Reine, gesunde, frische Luft entsteht durch Inaktivierung von Keimen Geruchsmolekülen...
Das ProAir Top Deckengerät findet Anwendung in Wohnzimmern, Foyers, Büros, Verkaufsräumen und Räumlichkeiten von Hotels oder Klubs. Das ProAir Top dient der Inaktivierung von Keimen sowie einem nachhaltigen Abbau von Luftschadstoffen und Gerüchen in der Raumluft. Das ProAir Top ist mit einem Luftqualitäts-Sensor (AQD) ausgestattet, der eine gute Empfindlichkeit gegenüber verschieden Luftverschmutzungen besitzt, wie z.B.
Seite 17
ProLog AirClean-Luftionisationssysteme sind dafür ausgelegt, im Dauerbetrieb ihre luftreinigende und entkeimende Wirkung zu entfalten und somit kontinuierlich den Luftregenerationsprozess zu beschleunigen. Der Sensor wird im Werk vorkalibriert und hat seine volle Empfindlichkeit nach einigen Tagen Betrieb. Aus diesem Grund sollte das Gerät möglichst im Dauerbetrieb genutzt werden.
Kontrollieren Sie bei Warenannahme die Vollständigkeit des Lieferumfangs. Eventuell fehlende oder beschädigte Teile teilen Sie der Firma ProLog AirClean GmbH umgehend schriftlich mit. 9.1 Mitgeliefertes Zubehör Abb. 8: Zubehör Legende: Pos. Anzahl Bezeichnung Kaltgeräteanschlussleitung 230V Ionisationsröhren Typ D (i.d.R. werden die Ionisationsröhren bereits eingebaut geliefert)