Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage; Demontage Des Elektronikträgers; Pflege - Dorma XS-Zylinder Pro Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS-Zylinder Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XS-Zylinder Pro

4.5 Demontage

Die Demontage erfolgt grundsätzlich in umgekehrter Reihen-
folge zur Montage.
Bei geöffnetem Gehäuse ist die Elektronik
durch elektrostatische Entladung gefährdet,
es sind entsprechende Vorsichtsmaßnahme
(Erdung etc.) zu beachten !
Materialschäden durch falsche Lagerung.
Wenn Sie den XS-Zylinder Pro längere Zeit
vor der Montage aufbewahren, lagern Sie
alle Komponenten in der Originalverpak-
kung trocken und staubfrei ein.
4.6 Demontage des Elektronikträgers
Beim XS-Zylinder Pro mit den Optionen BS, D1 und D6
müssen Sie den Elektronikträger vom Flansch lösen, nach-
dem Sie den Innenknauf gelöst und abgeschraubt haben.
Gehen Sie in folgenden Schritten vor:
1. Batteriestecker aus der Batteriebuchse ziehen und
Batteriepack entfernen.
2. Flexleiter lösen (siehe Seite 16).
3. Rastnase ggf. zunächst mit einem kleinen
Schraubendreher etwas nach unten drücken.
4. Elektronikträger leicht bis zum Anschlag nach links
drehen (wenige Millimeter!).
5. Dann Elektronikträger heraus ziehen.
6. Flansch demontieren.
Die Torx-Schrauben, mit denen der Flansch
befestigt ist, sind mit Schraubensicherungs-
lack versehen. Verwenden Sie diese Torx-
Schrauben immer nur einmal. Wenn Sie die
Torx-Schrauben demontiert haben, sind diese
durch neue zu ersetzen.
7. Zylinder entfernen.

4.7 Pflege

Materialschäden durch den Einsatz aggressiver
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reini-
gungsmittel, Graphit oder Öl. Reinigen Sie die Gehäuseteile
nur mit einem weichen angefeuchteten Tuch ohne
Reinigungsmittel.
4. Wartung
Bei der Demontage eines XS-Zylinder Pro beid-
seitig lesbar müssen Sie einen Transponder
vorzeigen, damit über den Außenknauf die
Schließnase eingekuppelt und bündig gestellt
werden kann.
3.
4.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis