Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dorma XS-Zylinder Pro Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS-Zylinder Pro:

Werbung

DORMA
DORMA
Installationshandbuch
XS-Zylinder Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dorma XS-Zylinder Pro

  • Seite 1 DORMA DORMA Installationshandbuch XS-Zylinder Pro...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    XS-Zylinder Pro Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ......4 3. Inbetriebnahme......17 1.1 Vorwort .
  • Seite 3: Allgemeines

    Dokument keine Lizenzen auf eigene oder fremde Patente oder andere Schutzrechte. Ohne Genehmigung von DORMA Time + Acces GmbH ist es nicht gestattet, dieses Handbuch oder Teile daraus, außer für den eigenen Gebrauch, nachzudrucken, zu vervielfältigen oder Dritten zu überlassen.
  • Seite 4: Vorwort

    Knauf oder einem zweitem XS Das zum Betrieb benötigte Batteriepack aus Lithiumbatte Lesemodul. rien niemals aufladen, kurzschließen, mechanisch beschä Es dürfen nur die von DORMA freigegebenen Komponenten digen, zerlegen, über 85°C erwärmen, verbrennen oder mit eingesetzt werden. Wasser in Verbindung bringen.
  • Seite 5: Weitere Informationsquellen

    XS-Zylinder Pro 1. Allgemeines 1.4 Weitere Informationsquellen Auf Anfrage sind weitere Dokumente erhältlich. Allgemeine Installationsrichtlinien Vorgabe zur Planung von Zeiterfassungs und Zutrittsanlagen mit unseren drahtgebundenen Komponenten. Planerhandbuch Systemübergreifende Lösungsbeispiele. Benutzerhandbuch XS-Manager Beschreibt die Konfiguration der XS Komponenten. 1.5 Entsorgung Für die Herstellung des Gerätes wurden recycelbare Materialien und Komponenten verwendet.
  • Seite 6: Lieferumfang Xs Zylinder Pro Doppelzylinder / Glastürenzylinder

    XS-Zylinder Pro 1. Allgemeines 1.7 Lieferumfang XS-Zylinder Pro Doppelzylinder / Glastürenzylinder A 1x XS Zylinder Pro (DZ / GZ) inkl. Batteriepack C 1x Stulpschraube B 1x Innenknauf D 1x Kurzanleitung 1.8 Lieferumfang XS-Zylinder Pro Doppelzylinder beidseitig lesend A 1x XS Zylinder Pro (DB) inkl. 2x Batteriepack...
  • Seite 7: Für Die Installation Benötigt

    XS-Zylinder Pro 1. Allgemeines 1.10 Für die Installation benötigt A 1x XS Zylinder Pro C Spezial Maulschlüssel Lesemodul mit Zylinderadapter verbunden + Innenknauf D Torx Schraubendreher T10 Lesemodul mit Zylinderadapter verbunden + Innen Lesemodul E Torx Schraubendreher T6 Lesemodul mit Zylinderadapter verbunden (Halbzylinder)
  • Seite 8: Montage

    XS-Zylinder Pro 2. Montage 2.1 Batteriepack anschließen (Erstinbetriebnahme) Im Auslieferungszustand ist das Batteriepack nicht angeschlossen. Die Knaufhülse ist lose aufgeschraubt und kann mit der Hand abge schraubt werden. 1. Maulschlüssel an Welle ansetzen. 2. Hülse des Lesemoduls abschrauben. 3. Batteriestecker in die Batteriebuchse stecken.
  • Seite 9: Montage Xs Zylinder Pro Doppelzylinder / Glastürenzylinder

    XS-Zylinder Pro 2. Montage 2.2 Montage XS-Zylinder Pro Doppelzylinder / Glastürenzylinder 1. Messen Sie die Dicke der Tür inklusive der Beschläge bzw. der Rosetten. 2. Stellen Sie sicher, dass die Grundlänge des XS Zylinders Pro auf die gemessene Dicke abgestimmt ist. Beachten Sie die Aufteilung in Außen (a) und Innenseite (b).
  • Seite 10 XS-Zylinder Pro 2. Montage 9. Innenknauf passgenau bis zum Anschlag aufstecken. 10. Innenknauf mit Welle verdrehen, damit der Gewindestift für den Schraubendreher gut zugänglich ist. 11. Gewindestift M3 (Torx T6) im Uhrzeigersinn mit Schraubendreher handfest anziehen (ca. 4 Umdrehungen). 12. Prüfen, ob sich beide Knäufe frei drehen lassen, ohne dass sie am Beschlag schleifen.
  • Seite 11: Montage Xs Zylinder Pro Doppelzylinder Beidseitig Lesend

    XS-Zylinder Pro 2. Montage 2.3 Montage XS-Zylinder Pro Doppelzylinder beidseitig lesend Schutzschlauch (siehe Pfeil) an Flexleitung erst bei endgültiger Fixierung entfernen. 1. Messen Sie die Dicke der Tür inklusive der Beschläge bzw. der Rosetten. 2. Stellen Sie sicher, dass die Grundlänge des XS Zylinders Pro auf die gemessene Dicke abgestimmt ist.
  • Seite 12 XS-Zylinder Pro 2. Montage 8. Flexleitung durch den Flansch führen. 9. Flansch so ausrichten, dass der Stift am Flansch passgenau in die Bohrung am Zylinder geführt wird. Wenn Sie den Flansch auf der Innenseite befestigen, dürfen Sie niemals den Maul schlüssel an der Welle auf der Außenseite...
  • Seite 13 XS-Zylinder Pro 2. Montage 13. Schublade des Foliensteckverbinders auf Elektronikträger mit Spezialwerkzeug öffnen. 14. Flexleiter bis zum Anschlag in einen der Stecker ein Kontaktflächen schieben (Ausrichtung der Kontaktflächen beachten). 15. Schublade des Foliensteckverbinders wieder schließen. 16. Flexleiter unter den Führungsnasendes Elektronikträgers einfädeln, damit dieser nicht übersteht.
  • Seite 14 XS-Zylinder Pro 2. Montage 20. Aussparungen am Flansch und Führungsnasen am Elektronikträger zueinander ausrichten (Pfeil). 21. Elektronikträger mit der Rastnase leicht schräg gegen die Innenseite des Flanschgewindes drücken. 22. Elektronikträger nach unten schwenken und passgenau in die Aussparungen stecken. 23. Elektronikträger etwas nach rechts drehen, bis die Rastnase einrastet.
  • Seite 15 XS-Zylinder Pro 2. Montage 26. Hülse des Lesemoduls aufsetzen und zunächst handfest anziehen. Flexleiter und Batteriekabel nicht beschädigen, wenn Sie den Knauf aufschrauben. 27. Montagezange passgenau mit Rastnasen in Designmulden auf das Innen Lesemodul setzen. 28. Maulschlüssel an Welle ansetzen.
  • Seite 16: Montage Xs Zylinder Pro Halbzylinder

    XS-Zylinder Pro 2. Montage 2.4 Montage XS-Zylinder Pro Halbzylinder 1. Messen Sie die Dicke der Tür inklusive dem Schlosskasten. 2. Stellen Sie sicher, dass die Grundlänge des XS Zylinders Pro auf die gemessene Dicke abgestimmt ist. Der Zylinderkörper darf etwas über die Be schläge herausragen, aber nicht zurück stehen.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    XS-Zylinder Pro 3. Inbetriebnahme 3.1 Initialisierung Handbuch XS Manager Um den XS Zylinder Pro in Betrieb nehmen zu können, wird ein Netbook mit USB RF Stick und installiertem XS Manager benötigt. Bevor der XS Zylinder Pro in Betrieb genommen werden kann, muss dieser konfiguriert und initialisiert werden.
  • Seite 18: Optische Signale

    XS-Zylinder Pro 3. Inbetriebnahme 3.3 Optische Signale = blinkt Leuchtring R = rot G = grün B = blau = leuchtet Y = gelb ca. 100ms Funktion Signalisierung Bemerkung Positive Buchung Zutritt wird gewährt Positive Buchung in Zutritt wird gewährt...
  • Seite 19: Bedienung

    XS-Zylinder Pro 3. Inbetriebnahme 3.4 Bedienung Bedienung mit schließberechtigten Ausweisen (Karten oder Transponder Anhänger). 3.5 Funktion: Kurzzeitig Schliessen 1. Ausweis vor das Lesemodul halten. Grünes aufblinken und das Geräusch des Motors signalisieren: Der XS Zylinder befindet sich im Öffnungsmodus. 2. Lesemodul drehen und Schließvorgang vornehmen.
  • Seite 20: Wartung

    XS-Zylinder Pro 4. Wartung 4.1 Batteriewarnstufen Der XS Zylinder Pro kündigt durch eine veränderte Signa Erste Warnstufe: lisierung während des Öffnungsvorgangs an, dass die Wird ein Ausweis vor dem Lesemodul gehalten, wird die Kapazität des Batteriepacks bald nicht mehr für einen Schließberechtigung gemäß...
  • Seite 21 XS-Zylinder Pro 4. Wartung 3. Hülse des Lesemoduls abschrauben 4. Batteriestecker aus der Batteriebuchse ziehen und altes Batteriepack entfernen. 5. Neues Batteriepack entsprechend der +/ Markierung auf dem Kunststoffträger orientiert einsetzen. 6. Das Batterieanschlusskabel dabei durch die Aussparung in der Seitenwand des Kunststoffträgers führen.
  • Seite 22 XS-Zylinder Pro 4. Wartung 9. Hülse des Lesemoduls passgenau aufsetzen und zunächst handfest anziehen. Flexleiter und Batteriekabel nicht beschädigen, wenn Sie das Lesemodul aufschrauben. 10. Montagezange passgenau mit Rastnasen in Designmulden auf das Innen Lesemodul setzen. 11. Maulschlüssel an Welle ansetzen.
  • Seite 23: Demontage

    XS-Zylinder Pro 4. Wartung 4.3 Demontage Die Demontage erfolgt grundsätzlich in umgekehrter Reihen folge zur Montage. Bei geöffnetem Gehäuse ist die Elektronik Die Torx Schrauben, mit denen der Flansch durch elektrostatische Entladung gefährdet, befestigt ist, sind durch Gelkapseln selbst es sind entsprechende Vorsichtsmaßnahme sichernd ausgelegt.
  • Seite 24: Eg Konformitätserklärung

    EG Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity XS-Zylinder Pro CE Déclaration de conformité...
  • Seite 25: Technische Daten

    XS-Zylinder Pro 5. Technische Daten 5.1 Varianten XS-Zylinder Pro Abkürzung Bedeutung Erklärung Typen Glastürenzylinder Für den Einsatz an Glastüren. Außen lesend, Innenknauf immer eingekuppelt Doppelzylinder Außen lesend, Innenknauf immer eingekuppelt Doppelzylinder Außen und innen lesend beidseitig lesend Vor Begehung einer Tür...
  • Seite 26: Kennzeichnung Zylinderkörper

    XS-Zylinder Pro 5. Technische Daten 5.3 Kennzeichnung Zylinderkörper Auf dem Zylinderkörper ist eine Gravur aufgebracht aus der hervorgeht, um welche Variante es sich handelt. Europrofil (PZ) YYDDDSSSOP VdS BZ+ ####### TTKK##/## Aussenseite Aussenseite Schweizer Rundprofil (CH) YYDDD TTKK SSSOP ##/##...
  • Seite 27: Technische Daten

    Leseeigenschaften können die Zyklenzahl reduzieren. Datenerhalt 10 Jahre ohne Batterie Für den Einsatz in Hangschlössern ist nur der XS-Zylinder Pro ohne die Option EE und VdS geeignet, allerdings ausschließlich für Innenanwendungen. Uhrzeit / Datum: Pufferung der Uhr bei Batteriewechsel: typisch 1 Minute Knäufe:...
  • Seite 28 Postfach 21 01 85 • D 53156 Bonn • Mainzer Straße 36 52 • D 53179 Bonn Tel. +49 (0) 2 28/85 54 0 • Fax +49 (0) 2 28/85 84 1 75 • www.dorma time access.de DORMA GmbH + Co. KG Postfach 40 09 •...

Inhaltsverzeichnis