Luft, Sauerstoff oder Lachgas und auch nicht in der Nähe von brennbaren Materialien,
Dämpfen oder Gasen. ⚫ Da das Gerät während des Betriebs eine ausreichende
Belüftung erfordert, dürfen Lüfter- und Kühlöffnungen nicht blockiert und das Gerät
nicht abgedeckt werden. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Heizungslüftern des Autos oder in direkter Sonneneinstrahlung. ⚫ Halten Sie das
Gerät trocken und trennen Sie es ab, wenn es nicht benötigt wird. ⚫ Schalten Sie
angeschlossene Geräte aus, bevor (!) Sie den Motor starten. Schließen Sie KEINE
Überspannungsschutzeinrichtung, KEINEN Leistungsregler und KEIN USV-System
am Gerät an. Bei Anschluss eines Verlängerungskabels wählen Sie den
größtmöglichen Querschnitt. ⚫ Vor dem Anschluss eines Batterieladegeräts oder
Adapters vergewissern Sie sich, dass die technischen Spezifikationen innerhalb der
Empfehlungen des externen Batterieladegeräts oder Adapters liegen.
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann unter der
Adresse www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste
"Konformitätserklärung") angefordert werden.
Entsorgung
Entsorgung der Verpackung. Entsorgen Sie die
Verpackung sortenrein.
Entsorgen Sie Pappe und Karton im Altpapier. Folien
zur Wertstoffsammlung.
Altgerät entsorgen (Gilt in der Europäischen Union
und anderen europäischen Ländern mit getrennter
Sammlung (Wertstoffsammlung)) Altgeräte dürfen
nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Jeder
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte, die
nicht mehr verwendet werden können, getrennt vom
Hausmüll
Gemeinde,
unentgeltlich
sichergestellt, dass die Altgeräte ordnungsgemäß
recycelt und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden
Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
z.B.
bei
einer
seines
Kreises
im
Handel
werden.
Aus
Sammelstelle
abzugeben
abzugeben.
diesem
Grund
seiner
oder
So
wird
sind