Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Vorraussetzungen - Stereoping Synth Controller Bedienungsanleitung

Addendum zu edition 'mirage'
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sich mit den Drehknöpfen des Controllers Parameternummern direkt anfahren,
Werteänderungen nach + oder – erfolgen schneller oder langsamer in Abhängigkeit
des Drehwinkels. Etwas gewöhnungsbedürfitg aber deutlich schneller und
angenehmer als ‚von Hand'. Für Details bitte das Addendum zur Mirage Edition
lesen.

Technische Vorraussetzungen

Die „Tasten-Fernsteuerung" vom Controller aus ist nur möglich mit dem MASOS
Betriebssystem - damit musst Du also den Mirage booten. Anschließend kannst Du
beliebige Sounds von Factory- oder sonstigen Disks laden und bearbeiten. Der
Controller sollte ohne weitere Einstellungen seinen Dienst tun. Es ist nicht nötig,
identische Midikanäle zu setzen. Die Edition bietet daher keine CHANNEL LEARN
Funktion.
Falls Du bei Deiner aktuellen Mirage-Session etwas samplen möchtest und die „Input
sampling filter„ Hardware-Erweiterungsbox nicht an Deinem Mirage hängt:
setze [93] InSmplFlt am Besten gleich auf 0 – die Hardware Erweiterung wird dann
'umgangen', ansonsten funktioniert das Sampling nicht.
Kein Sequencer
Das MASOS benötigt mehr Speicher als das 'normale' Betriebssystem OS 3.2, daher
musste in MASOS der Sequencer geopfert werden. Entsprechend gibt es am
Controller keine Parameter für Sequencerfunktionen.
Hinweise zur Benutzung
Im Gegensatz zu allen anderen Editions des Synth Controllers ist es bei der Mirage
Edition ratsam alle Drehknöpfe möglichst immer auf 12 Uhr stehen zu haben. In
dieser Position ist ein Totbereich der keine +/- Veränderungen sendet.
Sobald Du einen Regler ein wenig bewegst wird der passende Parameter am Mirage
angewählt – das funktioniert auch für Bewegungen innerhalb des Totbereiches. So
lassen sich aktuell eingestellte Werte im Display schnell überprüfen da der Controller
nicht nur den jew. Parameter anwählt sondern auch gleich zu VALUE springt.
Wenn Du magst kannst Du nun am Mirage direkt den Value mit +/- verändern. Für
Parameter mit einer geringen Auflösung (z.B. Wavesample Select 1-8) kann das
sinnvoll sein. Bei größeren Wertespannen geht das allerdings bequemer mit dem
Controller:
Synth Controller - Addendum Edition 'Mirage' - V1.1 - 01.2021
© Stereoping Germany, Meschede 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis