2. Hinweise
Reparaturen an Bauteilen mit eingebauter Sicherung
Stellen Sie sicher, dass die zulässige Spannung und der zulässige Strom für das verwendete Gerät nicht
überschritten werden. Bauteile mit eingebauter Sicherung sind die einzigen, an denen unter Spannung und bei
Vorhandensein entflammbarer Gase gearbeitet werden darf. Benutzen Sie trotzdem stehts ein
Lecksuchgerät.
Ersetzen Sie Bauteile nur durch vom Hersteller angegebene Teile. Andere Teile können dazu führen, dass sich das
Kältemittel aufgrund eines Lecks entzündet.
HINWEIS: Die Verwendung von Silikondichtmitteln kann die Wirksamkeit einiger Arten von Lecksuchgeräten
beeinträchtigen.
Verkabelung
Überprüfen Sie, dass die Verkabelung nicht durch Verschleiß, Korrosion, übermäßigen Druck, Vibrationen, scharfe
Kanten oder andere negative Umwelteinflüsse beeinträchtigt wird. Bei der Prüfung sind auch die Auswirkungen
von Alterung oder ständiger Vibration durch Quellen wie Kompressoren oder Ventilatoren zu berücksichtigen.
Aufspüren von brennbaren Kältemitteln
Bei der Suche nach Kältemittellecks dürfen unter keinen Umständen potentielle Zündquellen verwendet werden.
Ein Halogenidbrenner (oder ein anderer Detektor mit offener Flamme) darf nicht verwendet werden.
Die Symbolbeschreibung des Geräts
WARNUNG
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Das Symbol zeigt an, dass die Wärmepumpe ein brennbares
Kältemittel enthält.
Wenn das Kältemittel austritt und einer externen Zündquelle
ausgesetzt wird, besteht Brandgefahr.
Das Symbol zeigt an, dass dieses Gerät ein Material mit geringer
Brenngeschwindigkeit verwendet, halten Sie es bitte von Feuerquellen
fern.
Dieses Symbol zeigt an, dass die Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen
werden sollte.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät von einem
Servicetechniker unter Berücksichtigung der Installationshandbuch
gewartet werden sollte.
Dieses Symbol zeigt an, dass Informationen verfügbar sind, wie z. B. die
Betriebsanleitung oder die Installationsanleitung.
8