2. Hinweise
Vergewissern Sie sich, dass die Flasche stabil steht, bevor Sie mit die Rückgewinnung beginnen.
Starten Sie das Rückgewinnungsgerät und arbeiten Sie nach den Anweisungen des Herstellers.
Die Flaschen dürfen nicht überfüllt werden. (Nicht mehr als 80% des Volumens mit Flüssigkeit füllen).
Der maximale Arbeitsdruck der Flasche darf zu keiner Zeit überschritten werden.
Stellen Sie nach korrekter Befüllung der Flaschen und Beendigung des Prozesses sicher, dass die Flaschen
und die Ausrüstung unverzüglich vom Standort entfernt und alle Absperrventile an der Ausrüstung
geschlossen werden.
Zurückgewonnenes Kältemittel darf erst dann in ein anderes Kältesystem eingefüllt werden, wenn es gereinigt
und überprüft worden ist.
Kennzeichnung
Die Wärmepumpe ist mit einem Etikett zu versehen, aus dem hervorgeht, dass sie außer Betrieb genommen und das
Kältemittel entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterzeichnet sein.
Stellen Sie sicher, dass die Wärmepumpe mit einem Etiketten versehen ist, das verdeutlicht, dass sie
brennbares Kältemittel enthält.
11