Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

besco medical PRIMUS ML-XL Gebrauchsanweisung Seite 11

Greifreifenrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

__________________________________________________________Gebrauchsanweisung
Höheneinstellung der Hinterräder
Bevor Sie die Höhe der Hinterräder verstellen können, müssen Sie diese demontieren (
Abschnitt „Demontage der Hinterräder").
Beim Austausch der Schrauben ist die Schraubensicherung/Loctite zu erneuern.
Zur einfacheren Verstellung legen Sie den Rollstuhl auf die Seite.
Für
die
Höheneinstellung
Schrauben der entsprechenden Radhalterung
(Abbildung 10).
Anschließend verschieben Sie die Radhalterung
in die gewünschte Lochposition.
Ersetzen Sie die demontierten Muttern durch
neue Sicherheitsmuttern.
Ziehen Sie abschließend die Schrauben wieder
fest.
Wiederholen Sie den Ablauf an dem anderen
Hinterrad.
Mit Hilfe der Höheneinstellung lässt sich der Sitzwinkel ändern. Soll der Sitz
weiter nach hinten geneigt werden, so muss die Radhalterung der Antriebsräder
höher angebracht werden. Beachten Sie, dass somit die Kippgefahr steigt!
Vergewissern Sie sich, dass der Rollstuhl nach Beendigung der Einstellungen in
der Waage steht.
Vergrößerung des Radstandes
Bevor Sie den Radstand der Hinterräder verstellen können, müssen Sie diese demontieren
(Abschnitt „Demontage der Hinterräder").
Beim Austausch der Schrauben ist die Schraubensicherung/Loctite zu erneuern.
Zur einfacheren Verstellung legen Sie den Rollstuhl auf die Seite.
Lösen Sie die Schrauben der entsprechenden
Radhalterung.
Anschließend drehen Sie die Radhalterung um
180° und montieren diese in der gewünschten
Position. Nun sollte die Radhalterung wie auf
Abbildung 11 montiert sein.
Ersetzen Sie die demontierten Muttern durch neue
Sicherheitsmuttern.
Ziehen Sie abschließend die Schrauben wieder
fest.
Wiederholen Sie den Ablauf an dem anderen
Hinterrad.
lösen
Sie
die
Abbildung 10
Abbildung 11
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis